0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
3247 Aufrufe

Komposit-Workshop von Coltene im April 2022 mit Prof. Dr. Roland Frankenberger

Der Workshop beginnt am 22. April 2022 mit einem Get together im Waldschlösschen von Marburg.

(c) VILA VITA Marburg GmbH

Der internationale Dentalspezialist Coltene bleibt seinem Motto „Upgrade Dentistry“ auch 2022 treu. Den Auftakt für einen virtuoseren Umgang mit Komposit in der ästhetischen Zahnrestauration macht im April ein Workshop mit Prof. Dr. Roland Frankenberger.

Ästhetische Restaurationen perfektionieren

Prof. Dr. Roland Frankenberger ist Referent des Workshops Resto High Level im April 2022 in Marburg.
Prof. Dr. Roland Frankenberger ist Referent des Workshops Resto High Level im April 2022 in Marburg.
Wer die Arbeit mit Komposit in der täglichen Praxis liebt, aber gerade in ästhetischen Belangen noch mehr herausholen möchte, ist bei „Resto High Level“ richtig: Die Fortbildung von Coltene mit dem renommierten Spezialisten Prof. Dr. Roland Frankenberger richtet sich an Fortgeschrittene und konzentriert sich vor allem auf den praktischen Umgang mit Komposit im Front- und Seitenzahnbereich.

Der Workshop startet am 22. April mit einem Get together und Dinner zum Netzwerken und gemeinsamen Austausch im Waldschlösschen Dagobertshausen. Am nächsten Tag stehen im theoretischen Teil im Zentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde an der Philipps-Universität Marburg Adhäsivtechnik und Komposit im Seitenzahnbereich sowie die perfekte Ästhetik mit Komposit auf dem Programm. Thematisiert werden unter anderem die sichere Vermeidung postoperativer Hypersensitivitäten sowie Schichtung, Politur und Reparatur. Bei zahlreichen Hands-on-Übungen am Modell im Front- und Seitenzahnbereich kann das neu erworbene Wissen im praktischen Teil unter der routinierten Anleitung von Prof. Frankenberger perfektioniert werden.

Ausgeklügeltes Farbsystem

Mit den verschiedenen Kompositvarianten der Brilliant Family und seinem modularen Kompositsystem EverGlow bietet Coltene in der ästhetischen Füllungstherapie die optimale Lösung für nahezu alle Indikationen. Dank des neu konzipierten Farbsystems wählen Zahnärztinnen und Zahnärzte je nach Indikation und jeweiligem Anspruch an Gestaltung und Effizienz aus einem exklusiv zusammengestellten Set von 3, 7 oder 14 bewährten Farbabstufungen zur Schaffung ästhetischer, langlebiger Restaurationen. Damit ermöglicht das ausgeklügelte Farbsystem von Briliant EverGlow mit insgesamt sieben Universal-, zwei Transluzenz und fünf Opakfarben in der zahnärztlichen Praxis eine hohe Flexibilität.
Das auf der Submicron-Hybridfüllertechnologie basierende Universalkomposit überzeugt zudem in der Praxis seit langem durch seine Polierbarkeit und Glanzbeständigkeit sowie exzellente Modellierbarkeit und geschmeidige Konsistenz.

Die Anmeldung für den Komposit-Workshop ist ab sofort im Event-Bereich auf der Webseite von Coltene möglich. Für die Weiterbildung werden 9 Fortbildungspunkte (Bewertung gemäß BZÄK/DGZMK) vergeben. Nach dem Auftakt im April sind im Laufe des Jahres weitere Termine geplant. Einen Überblick zu den aktuellen Webinaren und Workshops, die laufend ergänzt werden, gibt es auf der Website von Coltene.

Quelle: Coltene Restaurative Zahnheilkunde Zahnmedizin Ästhetische Zahnheilkunde Fortbildung aktuell

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
21. März 2025

Quad-Teilmatrizensystem: Geeignet für besonders schwierige Klasse-II-Fälle

Neue Lösung von Garrison Dental Solutions für tiefe Karies, Back-to-Back- und Mehrzahnrestaurationen
18. März 2025

Neuheiten und Top-Produkte für Praxis und Labor

IDS 2025: Voco präsentiert neue Materialien für Endo, Prophylaxe, Restaurative und CAD/CAM an drei Ständen
14. März 2025

Ästhetische Korrekturen im parodontal vorgeschädigten Gebiss

Nachhaltige Ergebnisse lassen sich durch konsequente Adhäsivstrategie (Schmelz-Dentin-Adhäsiv) und individuelle Matrizentechnik erzielen
12. März 2025

Von Geisterzelltumoren und kryopräservierten Zähnen

Die Märzausgabe zur IDS 2025 hat keinen Schwerpunkt, dafür viele interessante Fälle
11. März 2025

Alles easy? Oder was?

Füllung (Restauration) versus direkte Rekonstruktion bei den Befunden c, pw, ww (3)
4. März 2025

Unterschiede und Therapie von Abrasionen, Erosionen und Attritionen

ZA Johannes Peus fasst die wichtigsten Facts für den Praxisalltag zusammen
26. Feb. 2025

Omnichroma-Komposite bleiben in 2025 auf Erfolgskurs

Füllungsmaterialien von Tokuyama Dental erhalten erneut renommierten „Top Product Awards“ des Dental Advisor
18. Feb. 2025

Anfärbetabletten in der Mundhygiene von Kindern

Gemeinnützige Studienförderung des Vereins für Zahnhygiene e. V. geht in diesem Jahr nach Greifswald