0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
141 Aufrufe

Neue Lösung von Garrison Dental Solutions für tiefe Karies, Back-to-Back- und Mehrzahnrestaurationen

Besonderheiten des Quad-Systems sind das asymmetrische Design der Quad-Ringe sowie die gespaltenen Quad-Keile.

(c) Garrison Dental

Das Quad-Teilmatrizensystem von Garrison Dental ist eine innovative Ergänzung zu Garrisons bisherigen Teilmatrizensystemen, die hilft, auch schwierigste Klasse-II-Komposit-Restaurationen problemlos mit Präzision und Effizienz zu meistern. Das Quad-System erleichtert das Herangehen an häufig auftretende Herausforderungen wie Back-to-Back Restaurationen, subgingivale Kavitäten oder komplexe Mehrzahnrestaurationen.

Asymmetrische Ringe und gespaltene Keile

Die Besonderheiten des Quad-Systems sind das asymmetrische Design der Quad-Ringe sowie die gespaltenen Quad-Keile. Durch den sogenannten Driver-Tip des Rings teilt er den gespaltenen Keil, was die Anpassungsfähigkeit an Zahnunebenheiten und die gingivale Abdichtung der Matrizenbänder verstärkt. Dies hilft bestmögliche Kontaktpunkte auch in schwierigen Fällen zu schaffen.

Als ideale Ergänzung unterstützt das Quad-System eine Vielzahl von klinischen Szenarien wie zum Beispiel Back-to-Back Restaurationen, die jetzt gleichzeitig mit nur zwei Matrizenbändern, einem Quad Keil und einem Quad Ring wieder hergestellt werden können. Auch bei tiefer Karies erzielen Sie mit dem Quad System eine sichere subgingivale Abdichtung mit den stabilen Firm Matrizenbändern und Quad Keilen. Des Weiteren können Sie für Restaurationen an mehreren Zähnen einfach mehrere Quad Ringe gleichzeitig nutzen, um einwandfreie Konturen und Kontakte zu schaffen. Weitere Informationen zum Quad-Teilmatrizensystem erhalten unter https://catalogue.garrisondental.net/quad .

Garrison Dental auf der IDS 2025: Halle 10.1, Stand B 69

Quelle: Garrison Dental IDS Restaurative Zahnheilkunde Zahnmedizin Praxis

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
11. Apr. 2025

KI-generierte Kronen und die Vision der minimal-invasiven Zahnheilkunde

Vielfältige Neuerungen bei Exocad auf der IDS – nächstes Software-Release heißt „Chemnitz“
11. Apr. 2025

Elegant, ergonomisch und mit vielen praktischen Details

KaVo stellte zur IDS Neues bei den Behandlungseinheiten und Röntgen vor – auch eigener Ultraschallscaler im Programm
8. Apr. 2025

Green Dental Award 2025

Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor für Praxis und Labor
31. März 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – März 2025
31. März 2025

Gute Stimmung in den Hallen

Impulse, Innovation, IDS: Weltleitmesse führt Dentalwelt mit Besucherplus in die Zukunft
29. März 2025

Blog zur IDS 2025 – Wegweiser, Menschen, Trends

Vom 25. bis 29. März 2025 traf sich die internationale Dentalbranche in Köln zur 41. Internationalen Dental-Schau
27. März 2025

Vom Einsatz Künstlicher Intelligenz in der Diagnostik bis zur Robotik im OP-Saal

Zahlreiche Neuheiten in der MKG-Chirurgie sind auf der IDS in Köln zu sehen
27. März 2025

Komplikationen bei der Implantatbehandlung

BDIZ EDI: 20. Europäische Konsensuskonferenz aktualisiert Praxisleitfaden – auch auf der IDS erhältlich