0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
6179 Aufrufe

Ästhetischer Zuwachs in der Provicol-Familie von Voco: transluzenter temporärer Befestigungszement

Voco informiert: Die Provicol-Familie wird um ein weiteres Mitglied erweitert. Mit Provicol QM Aesthetic bietet der Cuxhavener Dentalhersteller seit April 2020 einen Zinkoxid-Zement der neuesten Generation, der die Vorteile klassischer Zemente mit herausragender Ästhetik verbindet. Eine neuartige Glasmatrix mit polyedrischen Partikeln sorgt für eine besondere Transluzenz und fördert die Haftkraft.

Hervorragende Ästhetik für temporäre Versorgungen


Einfache Überschussentfernung und hochästhetisches Ergebnis mit Zirkoniumoxid-Kronen. Bild: Hamilton Renato Pereira Lima, Santos, São Paulo, Brasilien

Provicol QM Aesthetic passt sich aufgrund seiner besonderen Transluzenz, die sonst nur durch eine Harzmatrix erzielt werden kann, der umgebenden Zahnfarbe an und ist optisch perfekt auf den Zahnschmelz abgestimmt: Somit kann der Zahnarzt dem Patienten auch zur temporären Versorgung ein herausragendes Ergebnis liefern. Das Indikationsspektrum von Provicol QM Aesthetic umfasst sowohl die temporäre Befestigung provisorischer und definitiver Inlays, Onlays, Kronen oder Brücken als auch den temporären Verschluss kleiner einflächiger Kavitäten.

Provicol QM Aesthetic zeichnet sich durch seine angenehme Fließfähigkeit aus. Die praktische QM-Spritze garantiert ein sicheres und genaues Arbeiten. Nach Applikation ist Provicol QM Aesthetic auf den Punkt genau standfest – so erfolgt die Zementierung sehr einfach und Überschüsse lassen sich sofort oder nach der Aushärtung präzise und vollständig entfernen.

Bild: Voco

Auch die Ausgliederung ist problemlos möglich. Darüber hinaus enthält Provicol QM Aesthetic weder Kolophonium noch – wie alle Mitglieder der Provicol-Familie – Eugenol und punktet dadurch mit einer universellen Materialkompatibilität.

Der Neuling hat ferner die bekannten Provicol-Vorteile im Gepäck: Er ist röntgenopak und enthält Zinkoxid, das für seine bakteriostatische Wirkung bekannt ist, sowie Calciumhydroxid, das die Bildung von Tertiärdentin fördert. Im Gegensatz zu harzbasierten Befestigungsmitteln weist Provicol QM Aesthetic keinen Polymerisationsschrumpf auf. Dennoch zeichnet es sich durch eine sehr geringe Filmdicke (7 μm) aus, was die passgenaue Eingliederung unterstützt und die Retention fördert.

Das Titelbild zeigt eine frisch mit Provicol QM Aesthetic provisorisch befestigte Restauration mit noch nicht entfernten Zementresten. Bild: Hamilton Renato Pereira Lima, Santos, São Paulo, Brasilien
Quelle: Voco Restaurative Zahnheilkunde Zahnmedizin Ästhetische Zahnheilkunde

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
8. Apr. 2025

Alles easy? Oder was?

Alternative zur Restauration (Füllung) = Einlagefüllung/Inlay (4)
21. März 2025

Quad-Teilmatrizensystem: Geeignet für besonders schwierige Klasse-II-Fälle

Neue Lösung von Garrison Dental Solutions für tiefe Karies, Back-to-Back- und Mehrzahnrestaurationen
18. März 2025

Neuheiten und Top-Produkte für Praxis und Labor

IDS 2025: Voco präsentiert neue Materialien für Endo, Prophylaxe, Restaurative und CAD/CAM an drei Ständen
14. März 2025

Ästhetische Korrekturen im parodontal vorgeschädigten Gebiss

Nachhaltige Ergebnisse lassen sich durch konsequente Adhäsivstrategie (Schmelz-Dentin-Adhäsiv) und individuelle Matrizentechnik erzielen
12. März 2025

Von Geisterzelltumoren und kryopräservierten Zähnen

Die Märzausgabe zur IDS 2025 hat keinen Schwerpunkt, dafür viele interessante Fälle
11. März 2025

Alles easy? Oder was?

Füllung (Restauration) versus direkte Rekonstruktion bei den Befunden c, pw, ww (3)
4. März 2025

Unterschiede und Therapie von Abrasionen, Erosionen und Attritionen

ZA Johannes Peus fasst die wichtigsten Facts für den Praxisalltag zusammen
26. Feb. 2025

Omnichroma-Komposite bleiben in 2025 auf Erfolgskurs

Füllungsmaterialien von Tokuyama Dental erhalten erneut renommierten „Top Product Awards“ des Dental Advisor