0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2459 Aufrufe

ADT-Jahrestagung in Nürtingen: Drei Strategien, kein finanzielles Risiko für Teilnehmer und Aussteller

Der ADT-Vorstand freut sich auf die Jahrestagung 2022 (von links): Prof. Dr. Jan Güth, ZTM Rainer Gläser, Prof. Daniel Edelhoff, ZTM Wolfgang Weisser, ZTM Hans-Jürgen Gläser. Bild: ADT

Die ADT wird vom 16. bis 18. Juni 2022 definitiv ihre 50. Jubiläums-Jahrestagung durchführen: Entweder als hybride Veranstaltung – eventuell auch mit einer Teilnehmer-Beschränkung – oder als reine Online-Veranstaltung, wie sie 2021 sehr erfolgreich mit 800 Teilnehmern durchgeführt wurde. „Wir planen beide Formate und haben unser Konzept auf unserer Website (www.adt-jahrestagung.de) veröffentlicht, wie auch an die Aussteller, Interessenten und Teilnehmer transparent kommuniziert. Jetzt heißt es erneut mit Spannung darauf zu warten, welches unserer detailliert ausgearbeiteten Konzepte möglich ist. Dies betrifft auch unsere beliebten Abendveranstaltungen. Sollte tatsächlich aufgrund des Pandemiegeschehens eine reine Online-Veranstaltung die beste Lösung sein, so werden wir die Referenten wieder nach Nürtingen bringen und ihre Vorträge von dort aus live übertragen, um die unvergleichliche „ADT-Atmosphäre“ einzufangen und zu den Teilnehmern zu transportieren. Wir halten es für wichtig, dass insbesondere bei einer mehrtägigen Veranstaltung die Live-Vorträge aufgezeichnet und danach ,on demand‘ eine eingeschränkte Zeitperiode zur Verfügung stehen. Zugriff haben selbstverständlich nur angemeldete Teilnehmer“, heißt es in einer Pressemitteilung der ADT-Geschäftsstelle.

Strategien für die Zukunft

Das Programm 2022 bietet ein Feuerwerk an Informationen für Zahnmediziner und Zahntechniker. Das Schwerpunktthema „50 Jahre Erfahrung – Strategien für die Zukunft“ beinhaltet Vorträge und Workshops zu den Themenfeldern Wandel in der Zahntechnik, Fachkräftemangel, Medical Device Regulation, Digitale Herstellung von herausnehmbarem Zahnersatz, Digitale Technologien in der KFO, S3-Leitlinie der DGPro zu Vollkeramik, Minimalinvasive Prothetik sowie Beiträge von der DGFDT. Der Festvortrag hat das spannende Thema „Digitale Ethik: Ein Wertesystem für das 21. Jahrhundert“ und auch dieses Jahr erhält ein hochgeschätzter Experte die Auszeichnung „ADT-Lebenswerk“. 
Mit dem Hybrid-Angebot sieht die ADT die Möglichkeit, das Publikum komplett zu erreichen, das sich für die Inhalte interessiert.

Bis 31. März bewerben beim Forum 25!

Parallel zum Vortragsprogramm präsentieren seit Jahren Nachwuchsreferent:innen aus Zahntechnik und Zahnmedizin, was sie für ihren Beruf brennen lässt. Bewerbungen sind nur noch bis 15. März 2022 möglich.
Mit dem Forum 25 sind speziell junge Menschen aus Praxis und Labor mit Interesse am Beruf und der eigenen beruflichen Entwicklung angesprochen. Wer den rasend schnellen Wandel im dentalen Umfeld nicht passiv erdulden, sondern aktiv und kreativ mitgestalten möchte, erhält in diesem Forum die Chance, die Leidenschaft für den eigenen Beruf auszudrücken. Es winken ein Honorar, Sachpreise und Kontakte für die Zukunft! Das ausführliche Konzept 3/0, das Programm, Details zum Forum 25 sowie die Anmeldemöglichkeit zur Jahrestagung steht auf der Website www.adt-jahrestagung.de.

Quelle: ADT Zahntechnik Fortbildung aktuell Unternehmen Dentallabor

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
2. Apr. 2025

„Geh raus und mach was!“

ZT Florian Steinheber zu Gast in Folge #49 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
31. März 2025

Gute Stimmung in den Hallen

Impulse, Innovation, IDS: Weltleitmesse führt Dentalwelt mit Besucherplus in die Zukunft
29. März 2025

Blog zur IDS 2025 – Wegweiser, Menschen, Trends

Vom 25. bis 29. März 2025 trifft sich die internationale Dentalbranche in Köln zur 41. Internationalen Dental-Schau
27. März 2025

Die Wissenschaft hinter der Zahnfarbe

Wissenschaftlich fundierter Ansatz hilft beim Verstehen der Zahnfarbe
26. März 2025

Mischung aus Information, Kontaktpflege und Fortbildung

Infotage Fachdental 2025 finden im Oktober in Stuttgart und im November in Frankfurt statt
25. März 2025

Dentything: intelligenter Instrumentenschrank für Dentallabore

Komet kombiniert autonomes Warenwirtschaftssystem mit exklusiven Vorteilen
21. März 2025

In (gemischten) Teams zur IDS

In komplexen Arbeitsumgebungen müssen unterschiedliche Kompetenzen zusammengebracht werden
20. März 2025

Kennen Sie schon unsere Newsletter?

Relevant, kostenfrei, Mehrwert garantiert – Aktion zur IDS: Newsletter abonnieren und Rabattcode für Quintessenz-Shop erhalten