0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2618 Aufrufe

Laserschmelzverfahren im Dentallabor in der Juli-Ausgabe der Quintessenz Zahntechnik

Wenn hochwertiger Zahnersatz mit hoher Präzision in einem standardisierten Herstellungsprozess gefertigt werden soll, zählt das selektive Laserschmelzverfahren (SLM) – LaserCusing – mittlerweile zu den Vorreitern. Auf Grundlage 3-D-CAD basierter Daten können mechanisch und thermisch belastbare Versorgungen sowie komplexe Strukturen aus Metall werkzeuglos und wirtschaftlich hergestellt werden.

Vergleich SLM und konventionell

Die Zahntechniker Thomas Clauß und Christian Kolb stellen in ihrem Beitrag in der Juli-Ausgabe der Quintessenz Zahntechnik die Vorteile des selektiven Laserschmelzverfahrens gegenüber konventionellen Herstellungsmethoden heraus und skizzieren, wie die digitale Zukunft der Zahntechnik aussehen könnte [Quintessenz Zahntechnik 45(7)2019:940–949].

Die Quintessenz Zahntechnik (QZ) ist unsere monatlich erscheinende Fachzeitschrift für alle Zahntechniker und zahntechnisch interessierte Fachleute, die Wert auf einen unabhängigen und fachlich objektiven Informationsaustausch legen. Im Vordergrund der Beiträge und Berichterstattung steht die Praxisrelevanz für die tägliche Arbeit. In dieser Zeitschrift finden sich Zahntechniker, Dentalindustrie und die prothetisch orientierte Zahnarztpraxis mit ihren Anliegen nach einer hochwertigen Fortbildung gleichermaßen wieder. Zur Online-Version erhalten Abonnenten kostenlos Zugang. Weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten finden Sie im Quintessenz-Shop, dort können Sie auch ein kostenloses Probeheft bestellen.


Neben der Beschreibung der Technik wird an einem Modellgussgerüst der Ablauf mit LaserCusing vorgestellt und mit konventioneller Herstellung verglichen. Vorteile und Nachteile, von Kosten und Materialeinsatz über Arbeitsabläufe bis hin zu Details wie der Konstruktion hoch komplexer Strukturen und Nachteile wie Oberflächenrauigkeiten an wichtigen Stellen werden diskutiert und Lösungsmöglichkeiten aufgezeigt. Das Fazit der Autoren: Die Technologie ermöglicht völlig neue Möglichkeiten bei der Konstruktion, dem Workflow und den Produkten selbst, spannend finden Claims und Kolb vor allem die Hybridfertigung.

Der Beitrag macht neugierig auf diese additive Fertigungstechnologie und bietet wichtige Tipps und Hinweise darauf, für wen sich dieses Verfahren eignet.

Titelbild: Dotzauer
Quelle: Quintessenz Zahntechnik 07/2019 Zahntechnik Aus dem Verlag Digitale Zahntechnik

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
2. Apr. 2025

„Geh raus und mach was!“

ZT Florian Steinheber zu Gast in Folge #49 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
31. März 2025

Gute Stimmung in den Hallen

Impulse, Innovation, IDS: Weltleitmesse führt Dentalwelt mit Besucherplus in die Zukunft
29. März 2025

Blog zur IDS 2025 – Wegweiser, Menschen, Trends

Vom 25. bis 29. März 2025 trifft sich die internationale Dentalbranche in Köln zur 41. Internationalen Dental-Schau
27. März 2025

Die Wissenschaft hinter der Zahnfarbe

Wissenschaftlich fundierter Ansatz hilft beim Verstehen der Zahnfarbe
26. März 2025

Mischung aus Information, Kontaktpflege und Fortbildung

Infotage Fachdental 2025 finden im Oktober in Stuttgart und im November in Frankfurt statt
25. März 2025

Dentything: intelligenter Instrumentenschrank für Dentallabore

Komet kombiniert autonomes Warenwirtschaftssystem mit exklusiven Vorteilen
21. März 2025

In (gemischten) Teams zur IDS

In komplexen Arbeitsumgebungen müssen unterschiedliche Kompetenzen zusammengebracht werden
20. März 2025

Kennen Sie schon unsere Newsletter?

Relevant, kostenfrei, Mehrwert garantiert – Aktion zur IDS: Newsletter abonnieren und Rabattcode für Quintessenz-Shop erhalten