0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1814 Aufrufe

Andreas Leimbach zu Gast in Folge #7 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“

Wenn eine Teleskoparbeit im zahntechnischen Labor durch mehrere Abteilungen gereicht wird und am Ende ein Dreier doppelt so groß ist wie ein normaler Zahn, dann ist es nicht optimal gelaufen. Das muss doch auch anders gehen, dachte Andreas Leimbach schon in seiner Ausbildung. Seither hat sich der Zahntechnikermeister auf diesen Bereich spezialisiert und fertigt heute in seinem Labor „Die Zahnwerkstatt“ in Weißenhorn bei Neu-Ulm mit seinen Mitarbeitern präzise, ästhetische Kombi-Arbeiten. Warum er immer einen Niethammer mitnehmen würde und der Spagat zwischen Beruf und Familie mit vier Kindern eine Herausforderung bleibt, darüber spricht er in der siebten Folge von Dental Lab Inside.

 

 

Wer mehr über Andreas Leimbach und seine Zahnwerkstatt erfahren will, findet ein Interview mit ihm in der August-Ausgabe der QZ – Quintessenz Zahntechnik in der Rubrik „Blickpunkt Labor“.

Jetzt ein Jahres-Abo der „QZ – Quintessenz Zahntechnik“ gewinnen!

Wir wollen wissen, auf welcher Plattform Sie den Podcast gehört haben. Schicken Sie uns bis spätestens 18. Oktober 2021 eine E-Mail mit einem Foto oder Screenshot des Players an podcast@quintessenz.de.

Das Los entscheidet unter allen Einsendungen. Der Gewinner oder die Gewinnerin wird nach Ablauf des Gewinnspiels per E-Mail benachrichtigt. Die Daten werden nur zum Zweck der Verlosung verwendet. Das Abo ist auf ein Jahr befristet und endet automatisch. Teilnahme ab 18 Jahren und nur innerhalb Deutschlands. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Veranstalter des Gewinnspiels ist der Quintessenz Verlag.

Viel Spaß beim Podcast und viel Glück!

 

„Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“

Seit März gibt es Quintessenz auch auf die Ohren: Im Podcast „Dental Lab Inside“ begrüßt Gastgeber Dan Krammer einmal im Monat Zahntechnikerinnen und Zahntechniker, die mit großer Leidenschaft an ihr Handwerk gehen, gute Ideen haben und mutige Entscheidungen treffen. Die bisherigen Gäste im Überblick:

  • #1 mit Haristos Girinis: In der Podcast-Premiere hat der Zahntechnikermeister aus Nagold erzählt, wie und wann er neue Technologien in seine Arbeitsabläufe integriert, was das Handwerk für ihn bedeutet und wie er die Zukunft der Zahntechnik sieht.
  • #2 mit Sabine Mayer: Die Österreicherin ist seit gut einem Jahr in einem High-End-Labor in Koblenz tätig – und startet gerade voll durch. Mit Dan Krammer spricht sie unter anderem darüber, wie es ist, mitten im Leben woanders neu anzufangen.
  • #3 mit Bastian Wagner: Der Zahntechnikermeister aus Mindelheim hat sich erst vor kurzem selbstständig gemacht. Wie er mit Behandlern und Patienten gemeinsam die bestmöglichen Lösungen entwickelt und dafür die Technologien einsetzt, die in seinen Workflow passen, berichtet er im Podcast.
  • #4 mit Maxi Grüttner: Von ihrem Stammsitz im thüringischen Pößneck aus leitet sie zusammen mit ihrem Mann und ihrer Schwägerin ein Dentallabor mit mehreren Standorten und trägt die Verantwortung für rund 100 Mitarbeiter. Über gute Mitarbeiterführung, Motivation und Wertschätzung, aber auch die Schwierigkeiten des Mitarbeiter-Recruitings und natürlich gutes Handwerk spricht Maxi Grüttner mit Dan Krammer.
  • #5 mit Carsten Fischer: Vielleicht ist er ein Freak, auf jeden Fall ist der Zahntechniker aus Frankfurt am Main ein Multitalent, das seinen Beruf mit allen Facetten kennt, liebt und lebt – als Industrieberater wie als selbstständiger Unternehmer und Referent. Was ihn an der Zahntechnik so fasziniert, wo er am meisten gelernt hat und womit er sich weiter beschäftigen möchte, das erzählt Carsten Fischer im Podcast.
  • #6 mit Carola Wohlgenannt: Dinge angehen, die sie niemals für möglich gehalten hat – damit hat die Zahntechnikermeisterin sowohl beruflich als auch im Privaten gute Erfahrungen sammeln können. Ihre Devise lautet: „Grenzenlos denken“. Welche Materialien ihr am liebsten sind und wo sie den Ausgleich zum beruflichen Alltag findet, darüber spricht Carola Wohlgenannt im Podcast.

Alle Folgen gibt es hier zum Nachhören.

Der Podcast mit der Leidenschaft fürs Handwerk

Eine neue Episode von „Dental Lab Inside“ gibt es immer am dritten Mittwoch im Monat auf unserer Website sowie bei Spotify, Apple Podcasts und fast überall, wo es Podcasts gibt. Anmerkungen oder Fragen an das Quintessenz-Team können Podcasthörer per E-Mail an podcast@quintessenz.de senden.

Quelle: Dental Lab Inside – Der Zahntechnik-Podcast Zahntechnik Aus dem Verlag Menschen

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
2. Apr. 2025

„Geh raus und mach was!“

ZT Florian Steinheber zu Gast in Folge #49 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
31. März 2025

Gute Stimmung in den Hallen

Impulse, Innovation, IDS: Weltleitmesse führt Dentalwelt mit Besucherplus in die Zukunft
29. März 2025

Blog zur IDS 2025 – Wegweiser, Menschen, Trends

Vom 25. bis 29. März 2025 trifft sich die internationale Dentalbranche in Köln zur 41. Internationalen Dental-Schau
27. März 2025

Die Wissenschaft hinter der Zahnfarbe

Wissenschaftlich fundierter Ansatz hilft beim Verstehen der Zahnfarbe
26. März 2025

Mischung aus Information, Kontaktpflege und Fortbildung

Infotage Fachdental 2025 finden im Oktober in Stuttgart und im November in Frankfurt statt
25. März 2025

Dentything: intelligenter Instrumentenschrank für Dentallabore

Komet kombiniert autonomes Warenwirtschaftssystem mit exklusiven Vorteilen
21. März 2025

In (gemischten) Teams zur IDS

In komplexen Arbeitsumgebungen müssen unterschiedliche Kompetenzen zusammengebracht werden
20. März 2025

Kennen Sie schon unsere Newsletter?

Relevant, kostenfrei, Mehrwert garantiert – Aktion zur IDS: Newsletter abonnieren und Rabattcode für Quintessenz-Shop erhalten