Metalle können in Form von Elementen wie Gold, Titan oder Eisen sowie in Form von Legierungen wie Stahl oder Amalgam vorliegen. Sie werden herkömmlicherweise verarbeitet, indem sie gegossen werden. Dabei gibt es verschiedene Verfahren: Aufschmelzen durch Flamme, Lichtbogen oder widerstands- oder induktionsbeheizte Gießgeräte. Daneben gibt es das Fräsen als subtraktives Verfahren und das additive SLM- (selective laser melting) Verfahren. Autor Dr. Roland Strriezel geht in seinem Beitrag für die Quintessenz Zahntechnik 5/19 der Frage nach, ob sich die verschiedenen Fertigungsmethoden auf die Eigenschaften und/oder die Verarbeitung von Dentallegierungen auswirken.
Die Quintessenz Zahntechnik, kurz QZ, ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für alle Zahntechniker und zahntechnisch interessierte Fachleute, die Wert auf einen unabhängigen und fachlich objektiven Informationsaustausch legen. Im Vordergrund der Beiträge und Berichterstattung steht die Praxisrelevanz für die tägliche Arbeit. In dieser Zeitschrift finden sich Zahntechniker, Dentalindustrie und die prothetisch orientierte Zahnarztpraxis mit ihren Anliegen nach einer hochwertigen Fortbildung gleichermaßen wieder. Zur Online-Version erhalten Abonnenten kostenlos Zugang. Mehr Infos zur Zeitschrift, zum Abo und zum Bestellen eines kostenlosen Probehefts finden Sie im Quintessenz-Shop.
Einleitung
Metalle können in Form von Elementen wie Gold, Titan oder Eisen sowie in Form von Legierungen wie Stahl oder Amalgam vorliegen. Legierungen sind Mischungen aus mindestens zwei Stoffen, von denen das überwiegend vorliegende ein Metall sein muss. Die metallischen Eigenschaften müssen erhalten bleiben.8 Eine Legierung ist daher definitionsgemäß immer ein Metall. Die Bezeichnung „Metall-Legierung“ hat denselben Informationsgehalt wie „weißer Schimmel“ oder „runder Kreis“.
Metalle können nach verschiedenen Gesichtspunkten eingeteilt werden:
- Leicht-/Schwermetalle: Die Grenze verläuft beim Titan mit einer Dichte von 4,5 g/cm3. Alle Metalle mit einer höheren Dichte werden als Schwermetalle bezeichnet. Diese Einteilung spielt für den Dentalbereich keine Rolle. Allerdings werden Schwermetalle häufig mit toxischem Verhalten gleichgesetzt. Dies ist aber nicht zwingend der Fall. So sind Zirkonium oder Gold nicht toxisch, obwohl sie zu den Schwermetallen zählen.
- Nichtedelmetalle/Edelmetalle: Edelmetalle weisen ein positives Normalpotenzal auf30 und werden von nichtoxidierenden Säuren (z. B. Salzsäure) nicht aufgelöst. Im Dentalbereich unterscheidet man Edelmetall- (EM) und edelmetallfreie (EMF) Legierungen.
- Essenzielle/nichtessenzielle Metalle: Einige Metalle, wie Natrium, Kalium, Magnesium und Kalzium, werden für den Elektrolythaushalt sowie für Stützfunktionen (Knochen, Zähne) benötigt. Metalle wie Chrom, Molybdän, Kobalt und Nickel werden für Enzyme benötigt. Eisen bildet das Zentralatom für Hämoglobin, den roten Blutfarbstoff, der für den Sauerstofftransport lebenswichtig ist. Für Edelmetalle oder Zirconium sind keine essenziellen Funktionen im menschlichen Körper bekannt. Einige Elemente sind giftig. Zu ihnen gehören Quecksilber, Blei, Cadmium oder Beryllium. Für sie sind ebenfalls keine essenziellen Funktionen im menschlichen Körper bekannt.
- Indikation: Im Dentalbereich können Metalle für die Herstellung von Inlays/Onlays, Kronen und Brücken, Prothesengerüsten, kieferorthopädischen Apparaturen und Drähten, Implantaten, Abutments, Stegen und Hilfsteilen verwendet werden.
- Verarbeitung: Metalle können durch verschiedene formgebende Verfahren verarbeitet werden. Dazu gehören Gießen, galvanische oder elektrophoretische Verfahren, Fräsen, Sintern sowie additive oder subtraktive CAD/CAM-Verfahren.
- Verblendbarkeit: Prinzipiell können alle Metalle mit Kunststoff verblendet werden. Nicht alle Metalle lassen sich keramisch verblenden.
Durch gemeinsames Aufschmelzen der einzelnen Elemente erhält man Legierungen. Chemisch betrachtet handelt es sich bei Legierungen um feste Lösungen. In dem „Lösungsmittel“, dem Hauptbestandteil, sind die anderen Elemente gelöst. Durch das Legieren können die gewünschten mechanischen und chemischen Eigenschaften eingestellt werden.
Metalle haben gegenüber Keramiken den Vorteil der Duktilität (Verformbarkeit). Auf Belastung reagieren Keramiken als spröde Werkstoffe mit Bruch. Metalle hingegen verformen sich stark, bevor sie brechen. Metalle reagieren daher nicht so sensibel auf Fehlstellen, wie Lunker oder Risse im Gefüge.30
Im Dentalbereich werden nur Gold und Titan im elementaren Zustand verarbeitet. Normalerweise werden verschiedene EM- und EMF-Legierungen verwendet. Gießen ist die herkömmliche Art, Metalle in der Zahntechnik zu verarbeiten. Hier gibt es verschiedene Verfahren. Das Aufschmelzen kann durch Flamme, durch Lichtbogen, durch widerstands- oder induktionsbeheizte Gießgeräte geschehen.30
Mit CAD/CAM wurden für den Dentalbereich neue Herstellungsverfahren eingeführt. Dazu gehören das Fräsen als subtraktives Verfahren von Metallen aus Fräsblanks und das additive SLM- (selective laser melting) Verfahren (Abb. 1 bis 3).
Es stellt sich die Frage, ob sich die verschiedenen Fertigungsmethoden auf die Eigenschaften und/oder Verarbeitung von Dentallegierungen auswirken.
Sintern
Sintern ist ein Verfahrensschritt zur Formgebung von Stoffen, die sich schmelztechnisch nur schwer oder gar nicht verarbeiten lassen. Pulverförmige Partikel werden meist unter Druck leicht verfestigt. Durch Zugabe eines Bindemittels (Binder), meistens aus Wachs oder in selteneren Fällen aus Kunststoff, entsteht die Form eines vorgegebenen Körpers, z. B. einer Frässcheibe.
Die vorverdichteten Formkörper mit Bindemittel werden als Grünlinge bezeichnet. Sie besitzen nur eine geringe Eigenfestigkeit. Durch weiteres Verdichten durch Druck und/oder Temperaturen und Entzug des Bindemittels (= Entbindern) erhält man Weißlinge. Diese sind schon bedeutend fester als die Grünlinge, besitzen aber noch nicht die endgültige Festigkeit. Diese erhalten sie erst nach dem Sinterprozess. Weißlinge haben eine hohe Porosität im Bereich von 50 Prozent. Durchgesinterte Formkörper werden als Braunlinge bezeichnet. Ihre Porenanzahl ist sehr niedrig und sie haben die maximale Festigkeit.
Zum Sintern werden Grünlinge entbindert und dann auf Temperaturen von etwa 2/3 bis 3/4 ihrer Schmelztemperatur erhitzt. Es setzt dann der dreistufige Sinterprozess ein:8
- Bildung von Sinterhälsen: Zwischen den einzelnen Partikeln bilden sich Sinterbrücken (Sinterhälse) aus. Hierbei handelt es sich um die Verbindung der Partikel in den Bereichen, wo sie zusammenstoßen. Es findet kaum eine Schwindung (= Volumenverkleinerung) statt und die einzelnen Partikel sind mikroskopisch zu erkennen.
- Ausbildung eines Porenskelettes: Die Sinterbrücken vergrößern sich stetig und die einzelnen Partikel vereinen sich immer mehr. Es werden neue Korngrenzen gebildet. Es setzt eine deutliche Schwindung ein.
- Rundung und Eliminierung von Poren: Mit fortdauerndem Sinterprozess werden die Zwischenräume zwischen den einzelnen Partikeln immer kleiner. Es bilden sich geschlossene Poren, deren Volumen sich ebenfalls im Laufe der Zeit verkleinern (Abb. 4)
Ist der Sinterprozess beendet, dann ist das Objekt nahezu porenfrei. Eine Porenfreiheit im Sinne von nicht einer einzigen Pore ist technisch nicht realisierbar, auch nicht, wenn die gesinterten Objekte nachverdichtet werden. Technisch wird ein Objekt als porenfrei bezeichnet, wenn der Anteil der Poren unter 1 Prozent liegt.
Neben der Temperatur, der Zeit und dem Druck hängt der Sintergrad, das heißt wie stark gesintert wird, vom verwendeten Material ab. Harte und sehr feste Materialien lassen sich durch Druck nur schwer verdichten. Je höher jedoch die Vorverdichtung ist, desto höher ist die erreichbare Porenfreiheit. Neben der chemischen Zusammensetzung sind die Geometrie der Körner, die Korngröße und die Korngrößenverteilung entscheidend für ein optimales Sinterergebnis. Je feiner die einzelnen Körner sind, desto niedriger kann die Sintertemperatur gewählt werden und umso vollständiger verläuft die Sinterung.
Prinzipiell besteht kein Unterschied zwischen dem Sintern von Keramiken und Metallen. Bei Metallen muss jedoch bedacht werden, dass sie im elementaren Zustand, also nichtoxidiert vorliegen. Bei den hohen Sintertemperaturen oxidieren die Oberflächen. Die dadurch gebildeten Oxidschichten verhindern den Sinterprozess. Es bilden sich breite Korngrenzen und das Material wird spröde. Daher sollten Metalle grundsätzlich unter Schutzgas gesintert werden. Während Edelmetall- (EM-) und edelmetallfreie (EMF) Legierungen unter Stickstoff gesintert werden könnten, müssen Titan und seine Legierungen zwingend unter einer Argon-Atmosphäre gesintert werden. Alternativ wäre es möglich, im Vakuum zu sintern. Die erforderlichen Unterdrücke sind jedoch im Dentallabor nicht realisierbar bzw. sehr kostenintensiv.
Eine Möglichkeit zur weiteren Verringerung der Porosität ist der HIP-Prozess (HIP = Hot Isostatic Pressing). Hier werden die Objekte in eine Hülle verpackt und unter hohen Drücken und hohen Temperaturen verdichtet. Das Schmieden oder Walzen ist eine weitere Möglichkeit, um Metall zu verdichten.
Sintern von Metallen
Bei Sintern denkt man im Dentalbereich eher an Keramiken als an Metalle. Es gibt jedoch einige Beispiele, bei denen auch im Dentalbereich Metalle durch Sintern verarbeitet werden:
- EM-Pasten6
- Verarbeitung von Folien (z. B. Captek)14,17,23
- elektrophoretische Verfahren38
- SLM (Selective Laser Melting)-Verfahren30
- Herstellung von Fräsblanks20
Die Verarbeitung von Pasten oder Folien von EM-Legierungen sowie der elektrophoretische Prozess haben sich in der Zahntechnik nicht durchsetzen können. Die Herstellung von Käppchen war einfach zu realisieren, jedoch war die Herstellung von Brücken sehr aufwendig.
Bei der Produktion von Fräsblanks und besonders beim SLM-Verfahren spielt das Sintern jedoch eine große Rolle bzw. bildet die Grundlage. Das additive Verarbeiten von Metallen beruht auf dem lagenweisen Verschmelzen von Pulverschichten. Anfänglich wurden zwei Pulver-Komponenten verarbeitet. Die höher schmelzende Komponente wurde versintert und bildete ein dreidimensionales Netzwerk, in das die niedrigschmelzende Komponente floss. Später wurden Pulver ein und derselben Zusammensetzung verarbeitet. Diese wurden durch einen Laserstrahl nicht nur partiell aufgeschmolzen. Der Begriff Lasersintern, wie er anfänglich gebraucht wurde, ist daher etwas irreführend. Die Verarbeitung geschah schon immer durch das Aufschmelzen der Pulverpartikel. Heute hat sich der zutreffendere Begriff Laserschmelzen (engl. selective laser melting, SLM) durchgesetzt. Bei der additiven Verarbeitung sind die Begriffe Lasersintern und Laserschmelz als synonym anzusehen.
SLM-Prozess
Der SLM-Prozess wurde 2001 von der Firma Bego vorgestellt26 und 2002 in die Zahntechnik eingeführt. Innovativ war:
- Es wurde ein Prozess aus der Familie der Rapid-Prototyping-Techniken zur Serienfertigung genutzt. Dies war eine Weltneuheit.
- Der Prozess wurde auf zahntechnische Objekte skaliert. Die bislang produzierten Objekte waren deutlich größer.
- Es wurden Metalle verwendet, die in der Zahntechnik bereits bekannt waren und verwendet wurden (aufbrennfähige Kobalt-Chrom-Legierung: Wirobond C+, aufbrennfähige Gold-Legierung: Bio PontoStar++, Titan: BEGO Titan+); dies geschah, damit sich der Zahntechniker und der Zahnarzt bezüglich ihrer Arbeitsweisen nicht umstellen mussten.
Inzwischen hat sich das SLM-Verfahren etabliert und wird weltweit angewendet, um Zahnersatz herzustellen. Es ist sehr wirtschaftlich und die Restaurationen, die dadurch entstehen, haben herausragende werkstoffkundliche Eigenschaften.
Aufgrund des hohen, sechsstelligen Anschaffungspreises der Sintermaschinen ist der SLM-Prozess bislang nur größeren Produktionszentren vorbehalten. Es müssen sehr viele Einheiten pro Tag produziert werden, damit sich die Anschaffung eines solchen Gerätes amortisiert.
Besonders für mit Keramik oder Kunststoff verblendbare Gerüste eignet sich das SLM-Verfahren. Hier werden lageweise Pulverschichten miteinander versintert. Aufgrund der hohen Abkühlgeschwindigkeiten entsteht ein sehr feinkörniges und homogenes Gefüge.41 Dies erklärt die deutlich höheren mechanischen Festigkeiten und niedrigeren Korrosionsraten im Vergleich zu den entsprechenden Gusslegierungen.28
Wird lageweise verfestigt, dann kommt es zu inneren Spannungen, die zu Verzügen führen können. Diese können gemindert werden, indem die Belichtungsstrategie angepasst wird. Völlig beseitigt werden können sie aber nicht. Dadurch kommt es zu Passungenauigkeiten bei großen Objekten.21
Größere Objekte werden daher thermisch behandelt, um die Spannungen abzubauen. Dazu werden die Produktionsplatten in einem Ofen auf Temperaturen zwischen 800 und 1.200 Grad Celsius erhitzt. Die Höhe der Temperatur und die Dauer des Temperschrittes sind unterschiedlich. Hier gibt es verschiedene Ansätze der Hersteller.
Durch die hohen Temperaturen beim Tempern oxidieren die Oberflächen. Die Oxidschichten müssen vor der zahntechnischen Weiterverarbeitung entfernt werden. Dies kann der Hersteller der SLM-Objekte übernehmen oder im Dentallabor geschehen. Einige Hersteller strahlen die lasergesinterten Objekte vor der Auslieferung ab, andere liefern unbearbeitet aus. Hier verfolgen die Produktionszentren unterschiedliche Philosophien.
Herstellung und Verarbeitung von gesinterten Fräsblanks
In der Zahntechnik werden EM-10,11, EMF-1,15,27 Legierungen sowie Titan und seine Legierungen frästechnisch verarbeitet4,12,13,35,36.
Die meisten Frässcheiben (Blanks, Rohlinge) werden gusstechnisch hergestellt. Somit haben sie prinzipiell dieselben Schwachstellen wie gegossene Objekte, nämlich Poren und Lunker. Es können großen Stangen gegossen werden, die dann in die gewünschte Scheibendicke geschnitten werden. Es ist aber auch möglich, einzelne Scheiben abzugießen.
Neben der Gusstechnik ist es auch möglich, Fräsblanks pulvermetallurgisch herzustellen. Der Vorteil dieses Produktionsverfahrens ist, dass Porositäten und Lunker vermieden werden.24
Für die pulvermetallurgische Herstellung von Frässcheiben werden zwei Strategien verfolgt. Die eine geht von der Sinterung von Frässcheiben im grünen Zustand aus (Grünling), während die andere vom durchgesinterten und gehipten Material (Braunling) ausgeht.24
Frässcheiben im Grünzustand werden hergestellt, indem Pulver und ein Bindemittel verdichtet werden. Dadurch erhält die Frässcheibe (Rohling, Blank) eine Festigkeit, durch die sie handhabbar wird. Der Grad der Verdichtung des Pulvers hängt vom Hersteller ab. Es kann sich prinzipiell um lediglich zusammengepresstes Material oder um ein leicht gesintertes, aber noch sehr poriges Material handeln (Abb. 5).
Bei der Verwendung von metallischen Grünlingen in der Zahntechnik wird der Datensatz, der durch intra- oder extraorales Scannen gewonnen wurde, in ein CAD-Programm eingespielt. Dort wird der Zahnersatz virtuell modelliert. Nach der Modellation wird der Datensatz auf eine Fräsmaschine übertragen. Diese berechnet die Frässtrategie und die Fräsbahnen, dann beginnt der Fräsprozess. Wenn dieser beendet ist, werden die Frässcheibe entnommen und die Stützsysteme abgetrennt. Die verbleibenden Reste werden verschliffen.
Der Vorteil von Grünlingen liegt in ihrer geringen Festigkeit im Vergleich zu Braunlingen oder gegossenen Frässcheiben. Daher können Grünlinge mit vielen Fräsmaschinen, die im Dentallabor vorhanden sind, bearbeitet werden. Aufgrund der höheren Festigkeiten können Frässcheiben aus festem Metall (besonders Kobalt-Chrom-Legierungen) nur auf großen und teuren industriellen Fräsanlagen verarbeitet werden.
Werden Grünlinge verwendet, so muss vor dem Sintern das Bindemittel entfernt werden. Dieses besteht aus Wachs oder seltener aus Kunststoff. Das Bindemittel wird ausgebrannt. Chemisch betrachtet handelt es sich um eine pyrolytische (= thermische) Zersetzung unter Luftausschluss. Würde man das Bindemittel unter Luft verbrennen, würde das Metall in der Frässcheibe stark oxidieren und es wäre nicht mehr möglich, das Objekt zu sintern. Daher wird das Bindemittel in einer Schutzgasatmosphäre ausgebrannt. Durch die Wärme im Sinterofen zersetzt es sich. Die Zersetzungsprodukte werden durch das durch die Sinterkammer strömende Schutzgas entfernt. Nachdem das Bindemittel entfernt wurde, setzt der eigentliche Sinterprozess ein. Das Entbindern und der Sinterprozess der Grünlinge finden im Dentallabor statt.
Um eine optimale Sinterung zu erzielen, darf das entbinderte Pulver nicht oxidieren. Oxidschichten wirken dem Sintern entgegen, da sie die oberflächlichen Umlagerungen von metallischen Bindungen verhindern, weil die verschiedenen Pulverpartikel keinen metallischen Kontakt mehr haben. Es kommt daher bestenfalls zu einem leichten Versintern der Oxidschichten der verschiedenen Pulverpartikel. Im Gefüge äußert sich dies in sehr dicken Phasengrenzen. Um diesen Effekt zu minimieren, muss zwingend unter Schutzgas gearbeitet werden (Abb. 6).
Bei der frästechnischen Verarbeitung von Braunlingen im Dentallabor wird wie beschrieben gescannt und modelliert. Allerdings bekommt der Zahntechniker ein Fräsblank mit der Endfestigkeit. Das Sintern und der HIP-Prozess haben beim Hersteller stattgefunden. Die Braunlinge haben eine wesentlich höhere Festigkeit als die Grünlinge. Daher müssen die Frässtrategien angepasst werden. Das Fräsen von Braunlingen ist wesentlich zeit- und kostenintensiver, liefert aber höherwertige Produkte. Dies äußert sich in höheren mechanischen Festigkeiten und niedrigeren Korrosionsraten. Aufgrund der deutlich höheren Material- und Produktionskosten hat sich das Fräsen von Braunlingen in der Dentaltechnik nicht durchgesetzt und ist nur noch vereinzelt anzutreffen, obwohl es technisch gesehen die optimalen physikalischen und chemischen Eigenschaften liefert (Abb. 7).
Die Unterschiede der beiden Verfahren sind deutlich in Gefügeaufnahmen zu erkennen. Die Gefüge von aus Grünlingen gefrästen Objekten zeigen deutliche und dicke Korngrenzen und viele kugelförmige Ausscheidungen. Bei den Ausscheidungen handelt es sich meist um sehr harte Carbide. Diese Verbindungen des Kohlenstoffs mit Metallen können die Standzeiten der Fräser deutlich reduzieren.
Daher ist der Fertigungsprozess kritisch zu betrachten. Das Sintern muss im Dentallabor sehr sorgfältig durchgeführt werden. Bei unzureichender Schutzgasatmosphäre verspröden die Legierungen. Der Sinterraum muss so weit wie möglich sauerstofffrei sein. Aus diesem Grund bewerten einige Autoren diese Fabrikationsmethode kritisch.2,3,15
Bei den aus Braunlingen gefrästen Objekten zeigt sich ein wesentlich günstigeres Gefüge. Die Korngrenzen sind wesentlich schwächer ausgeprägt. Sie sind zum Teil nur noch andeutungsweise oder gar nicht mehr zu erkennen. Auch sind die Anzahl und die Größe der Ausscheidungen deutlich geringer.
Dies äußert sich in den physikalischen und chemischen Werten. Die aus Grünlingen gefertigten Objekte entsprechen in ihren Eigenschaften den Gusslegierungen.9,18 Die aus Braunlingen gefertigten Objekte weisen deutlich günstigere Werte auf (Abb. 8a und b).
Vergleich der Verarbeitbarkeit
Einige Hersteller bieten identisch zusammengesetzte Legierungen in Form von Gussingots, Frässcheiben und/oder SLM-Pulver an. Dies hat den Vorteil, dass sich der Zahntechniker bei der weiteren Verarbeitung nicht darum kümmern muss, welche Variante er verwendet.
Durch die identische Zusammensetzung lassen sich die Übereinstimmungen von Schmelzintervall und Wärmeausdehnungskoeffizient (WAK) erklären. Beide physikalischen Größen hängen hauptsächlich von der Zusammensetzung und hier besonders vom Hauptbestandteil ab. Nur wenn sich die Gehalte oder die Phasen wesentlich verändern, ändern auch sie sich.
Dies gilt prinzipiell auch für den Elastizitätsmodul. Dieser lässt sich ansatzweise aus den Elastizitätsmodulen der einzelnen Legierungselemente berechnen. Allerdings erhöht sich bei den Sinterprozessen meist der Elastizitätsmodul. Eine belastbare Erklärung dafür liegt derzeit nicht vor. Es ist aber zu vermuten, dass die Bildung anderer Phasen als bei der Gusslegierung der Grund sein könnte.
Die 0,2-Prozent-Dehngrenze und die Bruchdehnung hängen in einem hohen Maß vom Gefüge ab, das wiederum stark von der Verarbeitung beeinflusst wird. Hier bieten, wie schon beschrieben, lasergesinterte Materialien Vorteile. Die Werte der 0,2 -Prozent-Dehngrenze und der Bruchdehnung für gefräste oder SLM-gefertigte Objekte können durch Wärmebehandlungen stark beeinflusst werden.
Frässcheiben werden von einigen Herstellern wärmebehandelt, um die Fräsbarkeit zu optimieren. SLM-gefertigte Objekte werden manchmal einer Temperaturbehandlung unterworfen, um Spannungen abzubauen, die zu einem Verzug führen können. Der Einfluss der Temperphase hängt neben dem Material vor allem von der Temperatur und der Dauer ab. Durch Kornwachstum während der Temperphase können sich die physikalischen Parameter verändern. Sie nähern sich denen der entsprechenden Gussvariante.
Das günstige Gefüge pulvermetallurgisch hergestellter Objekte bedingt die niedrigeren Ionenabgaben SLM-gefertigter Probekörper im Vergleich zu gegossenen.40 Das elektrochemische Verhalten SLM-gefertigter Restaurationen wird als klinisch ausreichend bewertet.39
Verarbeitung von gesinterten Metallen
Die subtraktiven und additiven Herstellungsverfahren haben unterschiedliche Vorteile. Die frästechnische Herstellung von Restaurationen sollte immer dann in Betracht gezogen werden, wenn eine hohe Präzision benötigt wird, wie zum Beispiel für Okklusionsflächen, Stege oder Abutments. SLM-gefertigte Restaurationen weisen Passungen auf, die im Bereich gegossener Restaurationen liegen19,22 und sind das Mittel der Wahl für Gerüste, die keramisch verblendet werden sollen (Abb. 9).
Bei der virtuellen Modellation von Gerüsten müssen dieselben Gesetzmäßigkeiten befolgt werden wie bei gegossenen Restaurationen5,16,31–34,37:
- Es müssen ausreichende Wand- und Verbinderstärken eingehalten werden.
- Wenn möglich, sollte die Verblendkeramik abgestützt werden.
- Es sollte mit anatomisch reduzierten Gerüsten gearbeitet werden. Besonders auf eine Höckerunterstützung muss geachtet werden. Dies gilt unabhängig davon, ob die Gerüste frästechnisch aus Grünlingen oder Braunlingen produziert oder SLM-gefertigt werden.
Sowohl bei den additiven als auch den subtraktiven Herstellungsverfahren müssen Stützen konstruiert werden. Diese sind nach dem Herstellungsprozess durch Schleifen zu entfernen. Sie sollten daher nach Möglichkeit in Bereiche gelegt werden, wo es nicht auf hohe Präzision ankommt.
Die Oberflächen von gegossenen, gefrästen und lasergesinterten Oberflächen unterscheiden sich deutlich. Auf gegossenen Oberflächen befinden sich mehr oder weniger dicke Oxidschichten und Reste von Einbettmasse. Das ist bei gefrästen Oberflächen nicht der Fall. Bei der SLM-Herstellung werden von Herstellern thermische Behandlungen durchgeführt, um innere Spannungen in den Objekten zu beseitigen. Dabei entstehen Oxidschichten, die abgetragen werden müssen.
Gefräste Oberflächen weisen durch das Fräsen bedingte Rillen auf. Diese können je nach Fräsprozess stark ausgeprägt sein.
Viele Hersteller strahlen die lasergesinterten Gerüste ab, um den Objekten ein ästhetisches Aussehen zu verleihen. Es wird meist mit einem weniger stark abrasiven Strahlmittel gearbeitet, um der Oberfläche einen glänzenden Charakter zu verleihen. Dadurch wird die Rauheit reduziert. Dies ist zwar für das Aussehen günstig, nicht jedoch für eine keramische Verblendung. Die auf die Ästhetik hin optimierten Oberflächen sind nicht für eine direkte Verblendung mit Keramik oder Kunststoff geeignet. Sie sind zu glatt und haben eine unzureichende Mikroretention.
Keinesfalls sollte direkt auf gefräste oder lasergesinterte Oberflächen aufgebrannt werden. Bei gefrästen Oberflächen ist es nicht gewährleistet, dass der Keramikschlicker vollständig in die feinen Rillen einfließt. Tut er dies nicht, bilden sich in den Rillen Lufteinschlüsse unter der aufgetragenen Verblendkeramik. Diese Lufteinschlüsse expandieren dann während der Brennzyklen, wodurch sich Blasen in der Verblendkeramik bilden.
Wurden die gefrästen Oberflächen sehr fein gefräst, ist aufgrund der geringen Rauheit keine Mikroretention gegeben. Oberflächen von gefrästen oder lasergesinterten Oberflächen müssen daher vor dem Aufbrennen zwingend abgestrahlt werden. Zwar finden sich an lasergesinterten Oberflächen durch den Herstellungsprozess bedingte Wellen, die für eine zusätzliche Retention sorgen, aber die Mikroretention ist nicht ausreichend. Die durch Entspannungsbrände erzeugten Oxidschichten bei SLM-Objekten müssen entfernt werden, indem sie abgestrahlt oder mit einer Hartmetallfräse abgezogen werden. Diese Oxidschichten sind Schwachpunkte im Metall-Keramik-Verbundsystem. Wird die Oxidschicht abgefräst, muss danach abgestrahlt werden, da es, wie bei den Frässcheiben beschrieben, durch die Rillen zu einer Blasenbildung in der Verblendkeramik kommen kann.
Unabhängig vom Produktionsprozess werden folgende Abstrahlparameter empfohlen:
- EM-Legierungen: 110 µm und 2 bar
- EMF-Legierungen: 250 µm und 3 bis 4 bar
- Titan und Titan-Legierungen: 110 µm und 2 bar
Der Wärmeausdehnungskoeffizient (WAK) hängt von der Zusammensetzung und nicht von dem Herstellungsverfahren der Legierung ab.30 Daher können dieselben Verblendkeramiken für die verschiedenen Herstellungsvarianten von Gerüsten verwendet werden. Es sind keine besonderen Maßnahmen zu treffen. Es sind die entsprechenden Vorgaben der Keramikhersteller zu befolgen.
Nichtverblendete Flächen müssen poliert werden, um zu verhindern, dass sich Speisereste und Plaque anlagern. Verwendet der Zahntechniker Legierungen derselben Zusammensetzung, dann kann er alle Herstellungsvarianten auf dieselbe Art und Weise polieren. Es können dieselben Werkzeuge und Materialien verwendet werden.
Für die Reparatur, Erweiterung oder zur Überwindung von Passungsproblemen können dieselben Arbeitsschritte und Materialien verwendet werden, wie für die entsprechenden Gussvarianten. Das Laserschweißen oder Löten erfolgt gegebenenfalls analog zu den Gussvarianten. Dabei sind die von den Herstellern empfohlenen Lote oder Schweißdrähte zu verwenden. Prinzipiell können dieselben Parameter des Laserschweißgerätes für gegossene, gefräste oder via SLM-Verfahren hergestellte Restaurationen verwendet werden (Abb. 10).
Bei den aus Grünlingen gefrästen Restaurationen muss jedoch beachtet werden, dass sich der Kohlenstoffgehalt der Legierung durch die Pyrolyse des Bindemittels erhöhen kann. Der Kohlenstoffgehalt der Legierung hängt in einem starken Maße von der Güte des Entbinderungsprozesses ab (Abb. 11).
Beim Laserschweißen tendieren kohlenstoffreiche Legierungen dazu, dass die Schweißnaht spröde wird, was dazu führen kann, dass die Schweißung frühzeitig versagt. Der Energieeintrag muss dann behutsam vorgenommen werden. Der Grat zwischen zu heiß und zu kalt geschweißtem Material wird hier sehr schmal.
Auch für den Zahnarzt ändert sich wenig. Die Indikation der Materialien bleibt zumeist bestehen. Allerdings kann sich die Typisierung gemäß DIN EN ISO 226747 ändern. Kobalt-Chrom-Legierungen, die mit dem SLM-Verfahren verarbeitet oder aus gehipten Braunlingen gefräst wurden, erfüllen meist die Anforderung für Typ 5 (höchste Festigkeit), während gegossene oder aus Grünlingen gefräste Legierungen meist Typ 4-Legierungen sind. Für höchste mechanische Beanspruchungen sind Typ 5-Legierungen zu bevorzugen.
Die Restaurationen können sowohl provisorisch als auch final/permanent mit den üblichen Materialien befestigt werden, wie z. B. Zink-Phosphat-Zementen oder Adhäsiven. Auch hier unterscheiden sich die CAD/CAM-gefertigten Materialien nicht von den konventionell hergestellten.
Fazit
Das Sintern von Metallen hat sich als weitere Fertigungsmethode in der Zahntechnik etabliert. Sowohl Frässcheiben als auch Restaurationen können so hergestellt werden. Das Sintern kann die Festigkeit und die Korrosionsresistenz der gefertigten Objekte erhöhen.
Für die weitergehende Verarbeitung, das Verblenden, Polieren oder Fügen braucht sich der Zahntechniker meist nicht umstellen. Er kann dieselben Verfahren und Materialien verwenden wie bei der entsprechenden Gusslegierung.
Auch der Zahnarzt braucht sich prinzipiell nicht umzustellen. Die durch Sintern hergestellten Halbzeuge oder Restaurationen erreichen mindestens die Eigenschaften von gegossenen Restaurationen. Daher ändern sich bis auf wenige Ausnahmen auch keine Indikationen.
Literatur auf Anfrage über news@quintessenz.de