0,00 €
Zum Warenkorb
  • QP Deutschland
  • Deutsch
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1848 Aufrufe

Tetric CAD ergänzt Block-Portfolio von Ivoclar Vivadent

Ivoclar Vivadent informiert: Die erfolgreiche Komposit-Familie Tetric wächst weiter, denn ab sofort sind die neuen Komposit-Blöcke Tetric CAD erhältlich. Sie komplettieren das breite Block-Portfolio des Dentalherstellers mit Sitz in Liechtenstein.

Tetric CAD ist ein ästhetischer Komposit-Block für effizient hergestellte indirekte Einzelzahnrestaurationen. Er basiert auf der bewährten Tetric-Technologie und ergänzt die direkte Füllungstherapie der Tetric-Evo-Linie. Durch den ausgeprägten Chamäleon-Effekt des Materials gliedern sich Restaurationen aus Tetric CAD optisch natürlich in die bestehende Zahnsubstanz ein.

Portfolio sinnvoll ergänzt

Die Anwendung ist denkbar einfach, der Verarbeitungsweg äußerst effizient. Denn: Die Restauration lässt sich schnell ausschleifen und polieren. Danach wird sie adhäsiv eingegliedert. Auf diese Weise gelangen Zahnärzte zügig zu einem ästhetischen Resultat. Die neuen Blöcke eignen sich daher besonders für Behandlungen in einer einzigen Sitzung.

Tetric CAD ergänzt die Tetric-Familie und vervollständigt das breite Portfolio an CAD/CAM-Blöcken von Ivoclar Vivadent. Dieses deckt nun ein breites Indikationsspektrum ab – von Provisorien aus PMMA-Material bis hin zu dauerhaften Versorgungen aus Keramik, Zirkoniumoxid und Komposit.

Ausgelegt für diverse Systeme

Die neuen Komposit-Blöcke sind in den Transluzenzstufen MT und HT in jeweils fünf bzw. vier Farben sowie in den Größen I12 und C14 verfügbar. Sie lassen sich mit den Systemen PrograMill (Ivoclar Vivadent), CEREC/inLab (Dentsply Sirona) und PlanMill (Planmeca) verarbeiten. Tetric und PrograMill sind eingetragene Warenzeichen der Ivoclar Vivadent AG.

Bild: Ivoclar Vivadent
Quelle: Ivoclar Vivadent Materialien Digitale Zahntechnik

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Alle anzeigen
10. Apr. 2025

Baltic Denture System weiter skaliert

Merz Dental bietet Fräsrohling BDLoad nun mit 98,5 mm Durchmesser und erweitert somit den Fräsbereich
9. Apr. 2025

Filament-Drucksystem von Dentaurum: 3D-Druck, der Maßstäbe setzt

Filapro zeichnet sich durch Effizienz, Nachhaltigkeit und modularen Aufbau aus
27. März 2025

Die Wissenschaft hinter der Zahnfarbe

Wissenschaftlich fundierter Ansatz hilft beim Verstehen der Zahnfarbe
12. März 2025

Filamentdruck oder Fused Deposition Modelling

Neues aus dem Team der Werkstoffkundeforschung der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik an der LMU

Verwandte Bücher

  
Alle anzeigen
Vincent Fehmer (Hrsg.)

Mastering Interdisciplinary Treatment

How to Leverage Technology, Clinical Skill, and Technical Artistry to Achieve Exquisite Outcomes
Vincent Fehmer (Hrsg.)

Komplexe Restaurationen und digitale Technologien

Die Quintessenz klinischer und zahntechnischer Innovationen
Vincent Fehmer

QDT 2024

Quintessence of Dental Technology