0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1976 Views

Unterstützung für die Hilfsaktionen des Handwerks und der Zahnärzte

(c) Drug Naroda/Shutterstock.com

Der Verband Deutscher Zahntechniker-Innungen appelliert an die Dentallabore und die Beschäftigten, sich an den Hilfsaktionen für die Ukraine zu beteiligen.

Der VDZI erklärt sich solidarisch mit den Bürgerinnen und Bürgern der Ukraine, heißt es in der am 4. März veröffentlichten Pressemeldung. „Putins Krieg ist ein völkerrechtswidriger Angriffskrieg. Er ist vor allem eine humanitäre Katastrophe mit unvorstellbarem menschlichen Leid. Die Menschen in der Ukraine benötigen dringend umfassende Unterstützung vor Ort; jene Menschen auf der Flucht benötigen umfassende Hilfsbereitschaft hier.“

Und weiter „Der Krieg erinnere Europa und die Welt aber auch an Werte. Freiheit und Demokratie haben einen Preis. Dieser Krieg geht uns alle an. Vor allem die Bürgerinnen und Bürger unserer Demokratie sind daher aufgerufen, für die Werte der Menschenwürde, der Freiheit und der Rechtsstaatlichkeit mit ihren Möglichkeiten einzutreten.“ Deutschland hilft.

VDZI unterstützt  den Spendenaufruf der Zahnärzte

Der VDZI rufe deshalb alle Unternehmer und alle Beschäftigten in den zahntechnischen Meisterlaboren auf, sich offenherzig an den Hilfsaktionen der Handwerksorganisationen unter dem Leitthema „Handwerk steht – Handwerk hilft" zu beteiligen. Für Geldspenden empfiehlt der VDZI die von elf Wohlfahrtsverbänden gemeinsam getragene „Aktion Deutschland hilft“.

Der VDZI begrüßt und unterstützt auch den Aufruf der KZBV und der KZVen an alle Zahnärztinnen und Zahnärzte, mit einer Spende den Menschen in der Ukraine zu helfen, der sich auch der VDDS als Vertreter der Hersteller von Dentalsoftware in Deutschland angeschlossen hat.

Spendenkonten

Aktion Deutschland Hilft e.V.
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
Stichwort: Spende Nothilfe Ukraine


Stiftung Hilfswerk Deutscher Zahnärzte
Deutsche Apotheker- und Ärztebank
IBAN: DE28 300 60601 000 4444 000
BIC: DAAEDEDD
Stichwort: Ukraine

Themensonderseite des ZDH

Der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) stellt auf einer Themensonderseite Informationen für Betriebe und die Öffentlichkeit zur Verfügung. Hier erhalten Handwerksbetriebe Informationen zu den Auswirkungen des Ukraine-Krieges auf das Handwerk sowie Hinweise zu Unterstützungsangeboten.

 

Reference: Politik Unternehmen Dentallabor Zahntechnik Nachrichten

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
7. Apr 2025

Geliefert wird später, allerdings nicht wie bestellt

Dr. Uwe Axel Richter wirft einen kritischen Blick auf die Kosten der Koalitionspläne für Gesundheit und Pflege
7. Apr 2025

ePA weiter testen statt direkt bundesweit ausrollen

KZBV: Probleme bei der elektronischen Patientenakte noch nicht gelöst – Softwareanbieter sehen weiterhin Schwierigkeiten in der zentralen ePA-Struktur
7. Apr 2025

Bürokratie und Fachkräftemangel belasten nicht nur die Zahntechnik

Gesundheitshandwerke stellen Branchenreport für eine qualitativ hochwertige Versorgung der gesetzlich Versicherten vor
7. Apr 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – April 2025
4. Apr 2025

Mit Expertise und Herzblut für die Alterszahnmedizin

Dr. Frank Hummel ist neuer Pflegebeauftragter der BLZK – den geänderten gesellschaftlichen Anforderungen Rechnung tragen
3. Apr 2025

„Wir müssen wahrnehmen, wie die neue Generation tickt“

Dental Minds #25 mit Prof. Dr. Dietmar Oesterreich über Angebote und Sichtbarkeit für angestellte Zahnärztinnen und Zahnärzte und Versorgungsprobleme auf dem Land
3. Apr 2025

„Unsere Arbeit muss von Ethik geprägt sein, nicht von Kosmetik“

Differentialindikation im Fokus – vielseitiger Austausch und starke Resonanz: Der Karl-Häupl-Kongress 2025
3. Apr 2025

Mehr Honorar- und Versorgungssicherheit im ländlichen Bayern

AOK Bayern und KZVB vereinbaren Vergütung für 2025 – Versicherte bekommen Zuschuss zur PZR