0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1854 Views

Blue Safety: Kürzere Wege, mehr Service für die Kunden im Süden der D-A-CH-Region

BLUE SAFETY informiert: Das Wasserhygiene- und Medizintechnologie-Unternehmen aus Münster in Westfalen nahm im Sommer ihren zweiten Standort in Betrieb. Im Süden von Nürnberg, nur drei Kilometer vom Stadtzentrum entfernt, liegt das ehemalige mehr als 100 Jahre alte Fabrikgelände, das ab 2007 rundum modernisiert und in ein Gewerbezentrum mit besonderem Charme verwandelt wurde. In dieser besonderen Industriearchitektur befinden sich nun neben verschiedenen innovativen Start-up-Unternehmen auch die Wasserexperten Blue Safety.

Der neue Standort in der zweitgrößten Stadt Bayerns beherbergt neben Werkstattflächen und Büros auch einen Fortbildungsraum. Ein barrierefreier Zugang ist ebenfalls sichergestellt. „Wir können unseren Kunden in der gesamten D-A-CH-Region durch den zusätzlichen Standort und kürzere Wege nun einen noch besseren Service bieten. Ich freue mich sehr, das erleichtert unsere Arbeit enorm. Zudem verdeutlicht der neue Standort das stetige Wachstum unseres Unternehmens“, strahlt Mathias Maass, Leiter Technik, Mitglied der Geschäftsführung und Gutachter für Trinkwasserinstallation.

Auch ein Zeichen für Wachstum

„Der neue Standort bringt uns vielfältige Nutzungs- und flexible Raumaufteilungsmöglichkeiten. Zudem hat er eine gute Verkehrsanbindung, sodass wir noch schneller bei unseren Kunden sein können“, ergänzt der langjährige Mitarbeiter und Standortverantwortliche Jürgen Schuster, Leiter Service Süd. Wachstum zeigt: Immer mehr Zahnmediziner entscheiden sich für rechtssichere Wasserhyiene Für Blue Safety ist die Eröffnung eines zweiten Standortes ein weiterer wichtiger Meilenstein in der bisherigen Unternehmensgeschichte. „Es zeigt, dass unsere Hygienekonzepte bundesweit stark nachgefragt werden und sich immer mehr Zahnärzte für SAFEWATER und damit für rechtssichere Wasserhygiene entscheiden. Unser Herzensthema kommt an“, freuen sich die Gründer und Geschäftsführer Jan Papenbrock und Chris Mönninghoff.

Zentral gegen Wasserkeime – Safewater

Mit Safewater entwickelten die Münsteraner eine ganzheitliche Lösung: Das Hygiene-Technologie-Konzept garantiert an allen Stellen der Praxis dauerhaft hygienisch einwandfreies Wasser. Bestehender Biofilm wird abgetragen und dessen Neubildung verhindert. Das exklusive Rundum-sorglos-Paket entlastet den Praxisinhaber obendrein im Alltag: Individuelle Beratung, Installation durch unternehmenseigene Servicetechniker, ein maßgeschneiderter Spülplan sowie regelmäßige Wartungen sichern zuverlässig mikrologisch einwandfreies Wasser. Jährliche akkreditierte Probenahmen runden den Service ab und geben dem Betreiber Rechtssicherheit. So schützt Safewater die Gesundheit und spart Geld.

Unter www.bluesafety.com/Termin oder 008800 88 55 22 88 kann eine kostenfreie Sprechstunde zur Wasserhygiene vereinbart werden.

Hinweis: Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.

Jürgen Schuster (links) und Mathias Maass freuen sich über den neuen Blue Safety Standort in Nürnberg. Bild: Blue Safety
Reference: Blue Safety Wirtschaft Nachrichten Praxis

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
9. Apr 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – April 2025
9. Apr 2025

Fokus auf Zusammenarbeit mit Kunden und strategische Investitionen

Stabilität und Wachstum in herausforderndem Umfeld – Medizintechnikgruppe Brasseler veröffentlicht vorläufige Ergebnisse des Geschäftsjahrs 2024
7. Apr 2025

ePA weiter testen statt direkt bundesweit ausrollen

KZBV: Probleme bei der elektronischen Patientenakte noch nicht gelöst – Softwareanbieter sehen weiterhin Schwierigkeiten in der zentralen ePA-Struktur
7. Apr 2025

Bürokratie und Fachkräftemangel belasten nicht nur die Zahntechnik

Gesundheitshandwerke stellen Branchenreport für eine qualitativ hochwertige Versorgung der gesetzlich Versicherten vor
2. Apr 2025

Zeitdruck und Gereiztheit bei der Arbeit nehmen zu

DGUV Barometer Arbeitswelt zu den aktuellen Trends für Sicherheit und Gesundheit im Beruf
31. Mar 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – März 2025
31. Mar 2025

Gute Stimmung in den Hallen

Impulse, Innovation, IDS: Weltleitmesse führt Dentalwelt mit Besucherplus in die Zukunft
27. Mar 2025

Digitale Dienstplanung und Zeiterfassung in der Zahnmedizin

Anforderungen und Möglichkeiten – effiziente Lösungen für Praxen und Labore jeder Größe

Related books

  
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
Andrea Faggian

Il dentista lean

Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Alessandro Agnini / Andrea Mastrorosa Agnini

La rivoluzione digitale 2.0

Applicazioni clinico-tecniche nella pratica quotidiana
Aynur Durali

Meine Zahnarztpraxis läuft

Tipps und Tricks zur Gewinnsteigerung
Christian Henrici / Bernd Halbe (Editor)

Mein Beruf – meine Zukunft

Kriterien einer Entscheidungsfindung – angestellt oder selbstständig?