0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1544 Views

BLUE SAFETY und Bauer & Reif informieren über Wasserhygiene

Wasserhygiene gewinnt in der Dentalbranche an Aufmerksamkeit. Doch die diversen rechtlichen, technischen, wissenschaftlichen und gesundheitlichen Aspekte hinterlassen in der Zahnärzteschaft noch offene Fragen. Aus diesem Grund veranstaltet das Depot Bauer & Reif am 28. November 2018 eine Fortbildung zum Thema Wasserhygiene in zahnmedizinischen Einrichtungen. Gemeinsam mit Referenten von BLUE SAFETY wird in der dreistündigen Veranstaltung die Frage „Begehung, Gesundheitsamt und Patientenschutz – Wie sicher ist mein Wasser?“ beantwortet.

„Die Bedeutung von Hygiene und Wasser ist nicht von der Hand zu weisen, aktuell verzeichnen wir hier unter den Praxisinhabern großes Interesse“, bestätigt auch Ralph Fülbier, Geschäftsführer Bauer & Reif. „Die Teilnehmer vergangener Fortbildungen haben immer wieder nach einer Veranstaltung zur Wasserhygiene gefragt. Durch den Kontakt mit Herrn Seemann und Blue Safety können wir diesen Wunsch nun erfüllen. Das Feedback auf unsere Einladungen bestätigen die Entscheidung bereits jetzt.“

Wasserexperten informieren zu Wasserhygiene

Neben Dr. Frank Tolsdorf, Kaufmännischer Leiter der Zahnklinik der Universität Witten/Herdecke, und Mitarbeitern der Firma Bauer & Reif, hat sich das Depot die Unterstützung der Wasserexperten gesichert. Sebastian Fischer (Wissenschaftlicher Leiter Blue Safety), Mathias Maass (Leiter Technik und Mitglied der Geschäftsführung) sowie Dieter Seemann (Leiter Verkauf und Mitglied der Geschäftsführung) werden zu den Hintergründen und Auswirkungen mangelnder Wasserhygiene, aber auch erprobten Lösungen referieren.

Gemeinsam Hygieneprobleme dauerhaft lösen

„Unsere Zusammenarbeit mit den Depots dient dem Wohle der Praxen. Zusammen lassen sich Hygieneprobleme mithilfe von Safewater ganzheitlich sowie mit vereinter Expertise schneller, einfacher und günstiger lösen“, weiß Dieter Seemann. „Die gemeinsame Infoveranstaltung mit Bauer & Reif bietet uns die Möglichkeit mit betroffenen Praxisinhabern in Kontakt zu kommen, ihnen individuelle Lösungsansätze vorzuschlagen und sie so im Alltag zu entlasten.“

Lösung gegen Biofilm, für Rechtssicherheit

Das SAFEWATER Hygiene-Technologie-Konzept entfernt Biofilm dauerhaft aus den wasserführenden Systemen der Dentaleinheiten. Damit schützt Safewater die Gesundheit und spart aufgrund des schonenden Verfahrens gleichzeitig Reparaturkosten. Das inkludierte umfassende Dienstleistungspaket entlastet zudem im Alltag: Die Wasserexperten umsorgen Praxen von der intensiven Beratung und individuellen Bestandsaufnahme, über die Installation und regelmäßige Wartung, bis hin zur jährlichen Wasseranalyse.

Erfahren Sie mehr über die Lösung der Wasserexperten und vereinbaren noch heute unter bluesafety.com/Termin oder 00800 88 55 22 88 eine kostenfreie Sprechstunde Wasserhygiene für Ihre Praxis.

Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen.

Titelbild: Blue Safety
Reference: Blue Safety Praxis Fortbildung aktuell Praxisführung

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
9. Apr 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – April 2025
9. Apr 2025

ePA: Noch-Gesundheitsminister Lauterbach kündigt schrittweise Einführung an

In den nächsten Wochen „Hochlaufphase“ außerhalb der Testregionen und weitere Testung – Nutzung für Ärzte vorerst freiwillig
8. Apr 2025

Green Dental Award 2025

Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor für Praxis und Labor
8. Apr 2025

Alles easy? Oder was?

Alternative zur Restauration (Füllung) = Einlagefüllung/Inlay (4)
8. Apr 2025

„Damit nicht nur der Chef weiß, wie es geht“

Die Pietz Zahntechnik GmbH aus Öhringen bietet IOS-Kurse für Praxisteams
8. Apr 2025

Natürliche Harmonie des Mikrobioms erhalten

Mundspülung Perio plus zero von Curaprox: wirksamer antibakterieller Schutz ohne CHX dank sanftem Citrox
7. Apr 2025

ePA weiter testen statt direkt bundesweit ausrollen

KZBV: Probleme bei der elektronischen Patientenakte noch nicht gelöst – Softwareanbieter sehen weiterhin Schwierigkeiten in der zentralen ePA-Struktur
7. Apr 2025

Lara XXL: Überraschend geräumig

Neuer Sterilisator von W&H besticht durch innere Größe und Flexibilität

Related books

  
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
Andrea Faggian

Il dentista lean

Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Alessandro Agnini / Andrea Mastrorosa Agnini

La rivoluzione digitale 2.0

Applicazioni clinico-tecniche nella pratica quotidiana
Aynur Durali

Meine Zahnarztpraxis läuft

Tipps und Tricks zur Gewinnsteigerung
Christian Henrici / Bernd Halbe (Editor)

Mein Beruf – meine Zukunft

Kriterien einer Entscheidungsfindung – angestellt oder selbstständig?