0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2279 Views

BdZA AluFaTa: zahnmedizinische Alumni-Fachtagung im Mai in Neuss

(c) konrad100/shutterstock.com

Eine Veranstaltung, die sich speziell an Assistenzzahnärzte, frisch niedergelassene und angestellte Zahnärzte richtet, die auf der Suche nach praxisnahen Fortbildungen und einem Netzwerk von Kolleginnen und Kollegen sind, startet im Mai in Neuss. Der Bundesverband der Zahnmedizinischen Alumni (BdZA) lädt alle Absolventinnen und Absolventen der zahnmedizinischen Studiengänge herzlich zur AluFaTa ein, die vom 12. bis zum 14. Mai 2023 stattfindet.

Die AluFaTa ist laut Veranstalter an das Format der halbjährlich stattfindenden Bundesfachschaftstagung angelehnt und bietet den Teilnehmern ein abwechslungsreiches Programm aus Vorträgen, Podiumsdiskussionen und Workshops.

Kombination aus Vorträgen, Workshops und Dentalschau

Am Freitagabend startet die AluFaTa mit den ersten Vorträgen und einem Welcome-Drink. Am Samstagvormittag stehen Vorträge und Podiumsdiskussionen zur Standespolitik auf dem Programm. Am Nachmittag finden drei Workshops à 90 Minuten in kleinen Gruppen statt, die speziell auf die Interessen der Assistenzzahnärzte, frisch niedergelassenen und angestellten Zahnärzte zugeschnitten sind.

Am Samstagabend geht es mit dem Shuttlebus in die Düsseldorfer Altstadt, wo ein für Düsseldorf typisches Brauhaus besucht wird. Am Sonntagvormittag stehen erneut Vorträge auf dem Programm, gefolgt von einer Mittagspause und einer Dentalschau. Am Nachmittag finden individuell wählbare Workshops statt.

Hotel selbst buchen

Die Anmeldung zur AluFaTa ist auf der Veranstaltungsseite möglich. Bei großer Nachfrage könnten gegebenenfalls nicht alle Workshop-Wünsche berücksichtigt werden. Der Veranstaltungsort ist in Neuss-Uedesheim auf dem Gelände der Firma Hager & Meisinger, wo ausreichend Parkplätze zur Verfügung stehen. Das Hotel ist laut Veranstalter selbst zu buchen, jedoch ist im MotelOne Düsseldorf ein Kontingent für die Teilnehmer reserviert.

 

Reference: Studium & Praxisstart Praxisführung Fortbildung aktuell

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
3. Apr 2025

„Wir müssen wahrnehmen, wie die neue Generation tickt“

Dental Minds #25 mit Prof. Dr. Dietmar Oesterreich über Angebote und Sichtbarkeit für angestellte Zahnärztinnen und Zahnärzte und Versorgungsprobleme auf dem Land
3. Apr 2025

„Unsere Arbeit muss von Ethik geprägt sein, nicht von Kosmetik“

Differentialindikation im Fokus – vielseitiger Austausch und starke Resonanz: Der Karl-Häupl-Kongress 2025
3. Apr 2025

Mehr Honorar- und Versorgungssicherheit im ländlichen Bayern

AOK Bayern und KZVB vereinbaren Vergütung für 2025 – Versicherte bekommen Zuschuss zur PZR
2. Apr 2025

Menschen helfen und vom Austausch mit jungen Kolleginnen und Kollegen profitieren

Hinter den Kulissen des Karibik-Traums: Famulatur auf der Sehnsuchts-Insel Jamaika
29. Mar 2025

Blog zur IDS 2025 – Wegweiser, Menschen, Trends

Vom 25. bis 29. März 2025 trifft sich die internationale Dentalbranche in Köln zur 41. Internationalen Dental-Schau
27. Mar 2025

Digitale Dienstplanung und Zeiterfassung in der Zahnmedizin

Anforderungen und Möglichkeiten – effiziente Lösungen für Praxen und Labore jeder Größe
27. Mar 2025

„Eine attraktive Praxis gewinnt und bindet leichter Personal“

„Investitionen tätigt man immer nur für sich selbst“ – Thomas Kirches in Folge #24 von „Dental Minds“ über Investitionsentscheidungen, Businesspläne, Rabattaktionen und die IDS
26. Mar 2025

Der Parodontalpatient als Wiederholungstäter

Jeroen Titus Kleinsmann und Emma Jensen erläutern das Vorgehen bei einer Parodontalbehandlung nach der neuen PAR-Richtlinie

Related books

  
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
Andrea Faggian

Il dentista lean

Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Alessandro Agnini / Andrea Mastrorosa Agnini

La rivoluzione digitale 2.0

Applicazioni clinico-tecniche nella pratica quotidiana
Aynur Durali

Meine Zahnarztpraxis läuft

Tipps und Tricks zur Gewinnsteigerung
Christian Henrici / Bernd Halbe (Editor)

Mein Beruf – meine Zukunft

Kriterien einer Entscheidungsfindung – angestellt oder selbstständig?