0,00 €
Zum Warenkorb
  • QP Deutschland
  • English
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2678 Views

Zahnärzte erhalten Kostenpauschale von 350 Euro bei Anschaffung eines mobilen Lesegeräts

Die Gematik hat am 2. Juli 2018 mitgeteilt, dass sie Ende Juni auch zwei mobilen Kartenlesegeräten zeitgleich die Zulassung erteilt hat. Damit stünden alle erforderlichen Komponenten für die Anbindung einer medizinischen Einrichtung an die Telematikinfrastruktur ab sofort zur Verfügung.

Die mobilen Kartenterminals von Ingenico Healthcare (Orga 930 M online) und das baugleiche Gerät der Cherry GmbH haben das Zulassungsverfahren der Gematik erfolgreich durchlaufen, heißt es. Bei der neuen Version werden die Versichertendaten schon im mobilen Kartenterminal ausgewertet, um beispielsweise eine abgelaufene elektronische Gesundheitskarte zu erkennen. Diese Version ist zudem notwendig, um auch nach der bundesweiten Einführung des Online-Abgleichs der Versichertenstammdaten alle Versichertendaten von der Gesundheitskarte auslesen zu können.

Update für Bestandsgeräte ebenfalls zugelassen

Für die Bestandsgeräte von Ingenico Healthcare und der Zemo GmbH sei zudem ein Update zugelassen worden.

Ende Juni hatte die Gematik zudem der Telekom die Zulassung für ihren Konnektor erteilt, der jetzt noch in der Praxis getestet werden soll, bevor er voraussichtlich im August verfügbar sein wird. Damit gibt es erstmals seit Start der TI-Anbindung im Sommer 2017 einen zweiten Anbieter für einen Konnektor neben der CompuGroup Medical, Koblenz.

Zahnärzte erhalten für die Anschaffung eines mobilen, TI-fähigen Kartenlesegeräts eine einmalige Pauschale von 350 Euro laut Vereinbarung zwischen der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung und dem GKV-Spitzenverband. Mehr Informationen dazu auf der Internetseite der KZBV.

Titelbild: Das mobile Kartenlesegerät Orga 930 M online der Firma Ingenico Healthcare. (Foto. Ingenico Healthcare)
Reference: Gematik/Quintessence News Telematikinfrastruktur

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Show All
9. Apr 2025

ePA: Noch-Gesundheitsminister Lauterbach kündigt schrittweise Einführung an

In den nächsten Wochen „Hochlaufphase“ außerhalb der Testregionen und weitere Testung – Nutzung für Ärzte vorerst freiwillig
7. Apr 2025

ePA weiter testen statt direkt bundesweit ausrollen

KZBV: Probleme bei der elektronischen Patientenakte noch nicht gelöst – Softwareanbieter sehen weiterhin Schwierigkeiten in der zentralen ePA-Struktur
26. Mar 2025

Zahnärzteschaft frühzeitig auf die ePA vorbereiten

Dentalsoftware-Anbieter beim Start der ‚ePA für alle‘ dabei – Lösungen für Zahnärzte voranbringen
17. Feb 2025

Bundesweiter Start der ePA laut BMG frühestens im April

Kassen melden, dass für alle Versicherten eine ePA angelegt worden sei – Praxen erst mit offiziellem Rollout zum Befüllen verpflichtet

Related books

  
Show All
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
Andrea Faggian

Il dentista lean

Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo