0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
100 Views

Neuer Vorstand bei der DGAZ gewählt – ausgewogenes Verhältnis von Wissenschaft und Praxis

Der neu gewählte DGAZ-Vorstand (von links): Dominik Jäger, Silke Beringer, Prof. Dr. Ina Nitschke, Prof. Dr. Christoph Benz

(c) DGAZ

Vom Freitagnachmittag bis Sonntagmittag tagte Anfang Juni (7. bis 9. Juni 2024) die Deutsche Gesellschaft für Alterszahnmedizin (DGAZ) auf dem Landgut Stober in der Nähe von Nauen bei Berlin. Das Wetter war ideal: Die Vorträge und Workshops fanden drinnen statt, während die Gespräche draußen bei bestem Wetter geführt wurden.

In der Mitgliederversammlung wurde der Vorstand gewählt. Mit einer Enthaltung und ohne Gegenstimmen wurden Prof. Dr. Ina Nitschke (Präsidentin), Prof. Dr. Benz (Vizepräsident) und Dominic Jäger (Schriftführer) wiedergewählt.

Nachfolgerin für Dr. Bleiel

Neu hinzugekommen ist die junge Kollegin Silke Beringer, die von Dr. Dirk Bleiel die Aufgabe des Schatzmeisters übernimmt, die dieser 13 Jahre wahrgenommen hatte. Silke Beringer stammt aus Sachsen und betreibt dort eine zahnärztliche Praxis. Sie ist seit 2021 DGAZ-Mitglied sowie seit 2022 Spezialistin für Seniorenzahnmedizin der Deutschen Gesellschaft für Alterszahnmedizin und in der aufsuchenden Betreuung tätig. Bisher hat sie den DGAZ-Ausschuss Versorgungskonzepte geleitet.

PD Dr. Julia Jokusch neue Besitzerin

Erstmals in der Geschichte der Fachgesellschaft wurde zudem eine Beisitzerin von den Mitgliedern bestätigt. PD Dr. Julia Jockusch hat ein spezielles Themengebiet übertragen bekommen. Sie wird sich in den Projekten „Angehörige“ und „Studierende“ federführend einbringen und mit den DGAZ-Ausschüssen kooperieren.

Versorgung der Senioren weiter verbessern

Prof. Dr. Ina Nitschke freut sich, dass nun eine junge Kollegin im Vorstandsteam ist. Auch die Benennung der Beisitzerin wird die Vorstandsarbeit sowie die Tätigkeiten in den DGAZ-Ausschüssen unterstützen und dazu beitragen, die Versorgung der Senioren weiterhin zu verbessern. Prof. Dr. Benz betont, dass im Vorstand das Gleichgewicht zwischen Wissenschaft und praktischer Umsetzung gewahrt ist.

 

Reference: Alterszahnmedizin Menschen Zahnmedizin

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
24. Jun 2024

Alles für ein starkes Team

30. Sommer-Akademie des ZFZ Stuttgart tagt am 5. und 6. Juli 2024 in Ludwigsburg – „Stark in die Zukunft“
22. May 2024

Rheuma: Einnahme von Kortison plus Magenschutz kann Knochendichte verringern

Studie der Charité zeigt, dass Protonenpumpenhemmern das Osteoporoserisiko steigern
8. May 2024

Rheinland-pfälzischen Zahnärzte haben sich interdisziplinär ausgetauscht

Multimorbidität, Polypharmazie und weitere Probleme erfordern ein Zusammenspiel der Experten
7. May 2024

Gesundheitsrisiken durch den Klimawandel

Ältere Menschen und Kleinkinder sind besonders gefährdet
24. Apr 2024

Erstmalige Ausschreibung: „PraxisAward Prävention“

BZÄK und CP Gaba setzen ihre Initiative fort – Schwerpunktthema 2024: „Mundgesundheit in der häuslichen Pflege“
12. Apr 2024

Mundtrockenheit entsteht nicht nur im Alter

Dr. Christoph Schoppmeier (Uni Köln) erklärt die Hintergründe und gibt Tipps zur Linderung der Beschwerden
11. Apr 2024

Mundgesunde Ernährung im Alter

Aprilausgabe der „Quintessenz Zahnmedizin“ mit Themen aus Ernährungsberatung, KfO und Füllungsmaterialien bis hin zu Mundschleimhautveränderungen
11. Mar 2024

Zahnmedizinische Feinheiten der täglichen Praxis

Themen der aktuellen Quintessenz Zahnmedizin reichen von Restaurationsreparatur bis zu SDF in der Kariesbehandlung