0,00 €
Zum Warenkorb
  • QP Deutschland
  • Deutsch
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2140 Aufrufe

Kim Nikolaj Japing wird neuer Geschäftsführer des Verbandes Deutscher Zahntechniker-Innungen – Walter Winkler geht 2024 in den Ruhestand

Walter Winkler (links) und Kim Nikolaj Japing während der Jahres-Mitgliederversammlung in Erfurt

(c) VDZI

Kim Nikolaj Japing wird neuer Geschäftsführer des Verbandes Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI). Der studierte Sozialwissenschaftler tritt am 1. Juli 2023 die Nachfolge von Walter Winkler (65) an, der im kommenden Jahr nach 35-jährigem Wirken in den Ruhestand verabschiedet werden wird. Im Rahmen des 67. Verbandstags in Erfurt wurde Japing auf Vorschlag des Vorstands durch die Mitgliederversammlung berufen.

In seiner mit viel Beifall begleiteten Rede vor der Mitgliederversammlung betonte Generalsekretär Walter Winkler, dass der in allen gesellschaftlichen Ebenen sichtbar notwendige Strukturwandel auch im Zahntechniker-Handwerk einzuleiten sei. Er sei überzeugt, dass die jüngeren Generationen in den haupt- und auch ehrenamtlichen Strukturen nun die Führung übernehmen und die Entscheidungen treffen müssten, weil es maßgeblich ihre Lebensentwürfe seien, die von diesen Entscheidungen abhingen. Dem sei nun der Raum zu geben und seine Generation der Babyboomer sei aufgerufen, in die zweite Reihe zu treten, dies zu ermöglichen und aktiv zu begleiten.

„Wir freuen uns, dass wir mit Kim Nikolaj Japing einen jungen sowie ausgewiesenen gesundheitspolitischen Experten und Kenner des Handwerks gewinnen konnten, der diesen Strukturwandel auch im Bundesverband mitgestalten wird. Die Herausforderungen, vor denen das Zahntechniker-Handwerk steht, sind enorm. Der VDZI wird sich deshalb auch zukünftig mit neuen Impulsen und konstruktiver Kritik gegenüber den Entscheidungsträgern in der Politik und der Wirtschaft zu Wort melden“, so VDZI-Präsident Dominik Kruchen.

Kim Nikolaj Japing verfügt über eine langjährige Expertise in der Gesundheitspolitik. Vor seinem Wechsel zum VDZI war er als Referatsleiter beim Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) für die Gesundheitshandwerke zuständig.

Quelle: VDZI Menschen Politik Zahntechnik

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Alle anzeigen
14. Apr. 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – April 2025
10. Apr. 2025

„Wir müssen wahrnehmen, wie die neue Generation tickt“

Dental Minds #25 mit Prof. Dr. Dietmar Oesterreich über Angebote und Sichtbarkeit für angestellte Zahnärztinnen und Zahnärzte und Versorgungsprobleme auf dem Land
9. Apr. 2025

„Ich presse niemanden in etwas hinein, in dem er oder sie sich nicht wohlfühlt“

Dan Krammer über den Zahntechnik-Podcast Dental Lab Inside von Quintessenz
9. Apr. 2025

„Sich im Handwerk noch mal so richtig austoben“

Der 14. Candulor KunstZahnWerk (KZW) Award wurde am IDS-Freitag verliehen

Verwandte Bücher

  
Alle anzeigen
Vincent Fehmer (Hrsg.)

Mastering Interdisciplinary Treatment

How to Leverage Technology, Clinical Skill, and Technical Artistry to Achieve Exquisite Outcomes