0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1780 Aufrufe

Düsseldorfer Zahnarztpraxis engagiert sich seit Jahren für den guten Zweck

Zahngold gespendet für einen guten Zweck wird in der Düsseldorfer Zahnarztpraxis Dr. Beate Jürgens & Partner schon seit Jahren. Und das funktioniert so: Die beiden Familienzahnärztinnen Beate Jürgens und Susanne Hörmann bitten jeden Patienten auf sehr charmante Weise, sein Altgold für einen guten Zweck zu spenden, anstatt es zuhause in die Schublade zu legen. „Da sind über die sieben Jahre schon einige Tausend Euro zusammengekommen, die wir dann mit den Einnahmen der Tombola auf dem Luegalleefest immer der Hilfsorganisation ,Flying Hope‘ gespendet haben“, so Beate Jürgens.

Nun hat sich die Oberkasseler Zahnarztpraxis der Stiftung „It's for Kids“ angeschlossen, die bundesweit Zahngold und neuerdings auch Kehricht aus Dentallaboren sammelt. It's for Kids-Vorstand Tobias Mehwitz kam beim Luegalleefest 2018 auf das Praxisteam zu und verdoppelte spontan die Tombola- und Spendeneinnahmen auf 7.000 Euro für Flying Hope. „Darüber haben wir uns so gefreut, dass wir nun als Partner von ,It's for Kids‘ das Altmetall einsammeln“, erklärt Jürgens. Jetzt ist das aktuelle Ergebnis da: 1.708,98 Euro haben die Patienten der Oberkasseler Zahnarztpraxis gespendet und die gehen nun an Flying Hope, deren Piloten ehrenamtlich schwerkranke Kinder zu medizinischen Behandlungen oder Kuraufenthalten fliegen.

Handys, Haare, Altgold spenden

Die Idee, Altmetallspenden von Zahnarztpraxen zu sammeln war im Übrigen so etwas wie die „Uridee“, die It´s for Kids-Gründer Rainer Koch im Jahr 2000 hatte. „Wir finden die Idee aus dem, was eigentlich niemand mehr braucht, also aus Altgold, abgeschnittenen Haarzöpfen und alten Handys Spenden zu generieren einfach unschlagbar“, bekräftigt Hörmann. Aktuell überlegt das Praxisteam, eine It's for Kids-Handybox aufzustellen.

Titelbild: Dr. Beate Jürgens & Partner
Quelle: Dr. Beate Jürgens & Partner Menschen Bunte Welt

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
10. Apr. 2025

„Wir müssen wahrnehmen, wie die neue Generation tickt“

Dental Minds #25 mit Prof. Dr. Dietmar Oesterreich über Angebote und Sichtbarkeit für angestellte Zahnärztinnen und Zahnärzte und Versorgungsprobleme auf dem Land
10. Apr. 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – April 2025
9. Apr. 2025

„Ich presse niemanden in etwas hinein, in dem er oder sie sich nicht wohlfühlt“

Dan Krammer über den Zahntechnik-Podcast Dental Lab Inside von Quintessenz
9. Apr. 2025

„Sich im Handwerk noch mal so richtig austoben“

Der 14. Candulor KunstZahnWerk (KZW) Award wurde am IDS-Freitag verliehen
8. Apr. 2025

Green Dental Award 2025

Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor für Praxis und Labor
4. Apr. 2025

Statt Bakterium das Toxin hemmen

Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung geht neue Wege im Kampf gegen Antibiotikaresistenzen
4. Apr. 2025

Mit Expertise und Herzblut für die Alterszahnmedizin

Dr. Frank Hummel ist neuer Pflegebeauftragter der BLZK – den geänderten gesellschaftlichen Anforderungen Rechnung tragen
2. Apr. 2025

Menschen helfen und vom Austausch mit jungen Kolleginnen und Kollegen profitieren

Hinter den Kulissen des Karibik-Traums: Famulatur auf der Sehnsuchts-Insel Jamaika