0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
4111 Aufrufe

Saremco Dental AG setzt neuen Standard mit der ersten MDR-Zertifizierung für Dental-Komposite

Das Saremco els composite ist nach der neuen MDR zertifiziert.

(c) Saremco Dental AG

Saremco informiert: Die Saremco Dental AG, ein unabhängiges Schweizer Unternehmen der Dentalbranche, hat als weltweit erstes Unternehmen die Zertifizierung eines lichthärtenden Dentalfüllungsmaterials – saremco els composite – nach der neuen Medizinprodukteverordnung (MDR, EU 2017/745) erhalten. Das teilte das Unternehmen Ende September in einer Unternehmensmeldung mit. Diese Zertifizierung sei ein weiterer Beweis für die führende Position des Unternehmens im Bereich der lichthärtenden Dentalmaterialien.

Die MDR enthält eine Reihe von neuen Anforderungen, um die Sicherheit und Qualität von Medizinprodukten zu gewährleisten. „Die MDR-Zertifizierung eines dentalen Füllungskunststoffs bedeutet, dass das Produkt umfangreiche Tests und Qualitätskontrollen durchlaufen hat. Dazu gehören die Bewertung der Biokompatibilität des Materials, die Gewährleistung der Sicherheit des Herstellungsprozesses sowie die Bestätigung der zuverlässigen Funktion des Materials unter verschiedenen Bedingungen“, so Saremco. „Mit der Wahl eines MDR-zertifizierten Füllungsmaterials haben Patienten und Zahnärzte die Gewissheit, dass das Produkt den neuesten und strengsten Sicherheitsanforderungen entspricht, was das Risiko von Komplikationen deutlich verringert und langfristige gesundheitliche Vorteile bietet.“

Seit mehr als 20 Jahren bewährtes Produkt

Das „saremco els composite“ ist laut Unternehmen seit mehr als 20 Jahren weltweit im Einsatz und habe sich durch seine klinische Sicherheit und Zuverlässigkeit bewährt. Es zeichne sich durch eine HEMA- und TEGDMA-freie Zusammensetzung aus, die das Allergiepotenzial reduzieren könne, sowie durch eine extrem niedrige Schrumpfspannung, die das Risiko von Randspalten minimiere. „Mit einer breiten, lebendigen und stabilen Farbpalette einschließlich vier einzigartigen Bleachfarben und einer sehr geringen Wasseraufnahme bietet das Produkt optimale Eigenschaften“, so Saremco. Angeboten wird es in Tips und in Spritzen (syringe).

Auch Audits für USA, Kanada und Australien bestanden

Zusätzlich zur MDR-Zertifizierung des Qualitätsmanagementsystems hat das Schweizer Unternehmen Ende 2023 das Medical Device Single Audit Program (MDSAP) für die USA, Kanada und Australien erfolgreich bestanden, heißt es. Damit werde die Einhaltung der regulatorischen Anforderungen für diese Länder bestätigt. Diese Erfolge unterstreichen das Engagement von SAREMCO Dental, höchste Qualitäts- und Sicherheitsstandards zu erfüllen und für zukünftige Herausforderungen optimal aufgestellt zu sein, so das Unternehmen.

Klinisch bewährte Produkte mit neuesten regulatorischen Anforderungen

„Saremco Dental steht seit seiner Gründung für höchste Qualität und Innovationskraft im Bereich der Dentalmaterialien“, sagt Sven Hauser, CEO der Saremco Dental AG. „Die erreichten Zertifizierungen bestätigen unser kontinuierliches Streben nach Exzellenz und geben unseren Kunden die Sicherheit, Produkte zu verwenden, die sowohl klinisch bewährt sind als auch den neuesten regulatorischen Anforderungen vollumfänglich entsprechen.“

Die Saremco Dental AG ist ein Unternehmen der Medizintechnik mit Sitz in Rebstein, Schweiz. Seit mehr als 35 Jahren entwickelt und produziert das Unternehmen hochwertige Dentalprodukte, die weltweit in Zahnarztpraxen und Dentallaboren eingesetzt werden. Mit einem klaren Fokus auf Qualität und Sicherheit trage man kontinuierlich zur Weiterentwicklung der Zahnmedizin bei und schaffe ein unterstützendes Umfeld für persönliches Wachstum und berufliche Entwicklung, so das Unternehmensprofil.

Quelle: Saremco Dental AG Restaurative Zahnheilkunde Ästhetische Zahnheilkunde Praxis

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
18. Feb. 2025

Anfärbetabletten in der Mundhygiene von Kindern

Gemeinnützige Studienförderung des Vereins für Zahnhygiene e. V. geht in diesem Jahr nach Greifswald
14. Feb. 2025

„Wie aus Begegnungen Perspektiven entstehen“

Kuraray Noritake möchte auf der IDS 2025 mit durchgängigen Universallösungen Raum für das Wesentliche schaffen
13. Feb. 2025

Ceramill Motion 3 Air: Universallösung für Praxis und Labor

Hybrid-Frästechnologie und neu integrierte Druckluftversorgung
11. Feb. 2025

Alles easy? Oder was?

FAQs zu Füllungen nach den Bema-Nrn. 13 a – d ab 2025 (2)
6. Feb. 2025

Mehr Komfort für die Patienten, mehr Effizienz für die Praxis

Ivoclar bietet mit OptraGate 2 eine verbesserte Version an – adäquate Trockenlegung und erhöhter Tragekomfort
22. Jan. 2025

Kompositliner unter Füllungen ist eine Therapieoption

Förderpreis der Zahnärztekammer Sachsen-Anhalt 2024 geht an die Hallenser Zahnklinik
16. Jan. 2025

Experten Hearing zum Thema „Universaladhäsive“ mit Kulzer

Eine Orientierung für die Auswahl des geeigneten Systems im zahnärztlichen Praxisalltag
7. Jan. 2025

Alles easy? Oder was?

FAQs zu Füllungen nach den Bema-Nrn. 13 a – d ab 2025 (1)