0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
Wirtschaft

Zahnärzteschaft frühzeitig auf die ePA vorbereiten

Dentalsoftware-Anbieter beim Start der ‚ePA für alle‘ dabei – Lösungen für Zahnärzte voranbringen
14. Sept. 2020

Kassenärzte weiter kritisch bei IT-Sicherheitsrichtlinie

Mangelnde Technik und Wust an Vorschriften sorgt für Verärgerung – Geld auch für die Praxen

Die IT-Sicherheitsrichtlinie, die auf der Agenda der Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Bundesvereinigung am 11. September 2020 stand, konnte von den Delegierten nicht beschlossen werden, da...

31. Aug. 2020

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – August 2020

EuroPerio wird auf 2022 verschoben – 2021 startet Pre-Plattform Die EuroPerio 10, die im Juni 2021 in Kopenhagen stattfinden sollte, wird auf 2022 verschoben. Sie wird nach bisheriger Planung...

25. Aug. 2020

TI: Unzufriedenheit der Zahnärzteschaft „extrem hoch“

KZBV sieht Risiken und aktuelle Fehlentwicklungen bei der TI – Akzeptanz leidet

Die Unzufriedenheit der Zahnärzteschaft mit der Telematikinfrastruktur sei „extrem hoch“, die Probleme der vergangenen Monate machten es nicht leicht, die Akzeptanz der TI in den Zahnarztpraxen...

31. Juli 2020

Das zahnärztliche Bonusheft wird digital

Bonusheft soll ab 2022 Bestandteil der elektronischen Patientenakte werden

Das Bonusheft für den Eintrag von Vorsorgeuntersuchungen in der Zahnarztpraxis wird digital: In enger Zusammenarbeit haben Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) und Kassenzahnärztliche...

23. Juli 2020

KoCoBox MED+ als erster E-Health-Konnektor zugelassen

CGM: Kein Hardware-Austausch nötig – E-Health Upgrade enthält neue medizinische Anwendungen

Die CompuGroup Medical (CGM) hat am 22. Juli 2020 für die CGM KoCoBox MED+ als ersten E-Health-Konnektor in Deutschland von der Gematik die Zulassung für den bundesweiten Rollout erhalten....

15. Juli 2020

Die ePA kommt – was zu beachten ist

Ärzte und Zahnärzte müssen bis 30. Juni 2021 startbereit sein – Patient soll entscheiden, wer was sehen darf

Das Patientendatenschutzgesetz, das unter anderem die Details zur Einführung der elektronischen Patientenakte, kurz ePA, regelt, ist am 3. Juli 2020 vom Deutschen Bundestag verabschiedet worden und...

2. Juli 2020

„Lassen Sie uns nach vorne blicken“

Corona-Folgen, Leistungsentwicklung, PAR-Konzept, TI – Vertreterversammlung der KZBV tagt virtuell

Die Frühjahrs-Vertreterversammlung der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung gibt es in diesem Jahr in einem besonderen Format: Am 1. und 2. Juli 2020 tagen die 60 Delegierten virtuell, die VV...

25. Juni 2020

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juni 2020

VDZI-Corona-Themenseite: Infos zur Liquiditätssicherung Der VDZI bietet auf seiner Internetpräsenz eine ständig aktualisierte Corona-Themenseite mit Informationen für gewerbliche zahntechnische...

12. Juni 2020

TI-Störung: Dienstleister sollen keine Rechnungen stellen

„Keine Rechtssicherheit für Praxen“ – KBV ist unzufrieden mit Entscheidung der Gematik-Gesellschafter

Seit Ende Mai gibt es in vielen Praxen Störungen in der Telematikinfrastruktur beim Versichertenstammdatenmanagement (VSDM). Grund ist ein Fehler bei einer Aktualisierung der...

5. Juni 2020

TI-Störung: Informationen zur Behebung bereitgestellt

Was Praxen und ihre Dienstleister wissen müssen – eigene Infoseite geschaltet

Der Online-Abgleich der Versichertenstammdaten funktioniert derzeit in vielen medizinischen Einrichtungen immer noch nicht. Die Gematik hat jetzt eine Download-Datei zur Verfügung gestellt, die...

28. Mai 2020

TI-Verantwortung endet vor dem Konnektor, aber andere Fragen offen

Zahnärzte, Ärzte und IT-Experten sehen beim PDSG noch Klärungsbedarf bei Datenschutz, Sicherheit, Bürokratie und Inhalten

Das Patientendaten-Schutz-Gesetz wird von Zahnärzten und Ärzten, aber auch von Computerexperten weiter kritisch gesehen. Es wird zwar klargestellt, dass die Verantwortung der Ärzte und Zahnärzte...

27. Mai 2020

Telemedizin: Auch für Zahnärzte sinnvoll

Nicht nur in Corona-Zeiten eine Option – jetzt mit den Möglichkeiten befassen

Die Corona-Krise ist ein Einschnitt in das alltägliche Leben der gesamten Gesellschaft. Der Kontakt zu anderen Menschen soll auch weiterhin soweit es geht eingeschränkt werden. Der Zahnarztbesuch...

29. Apr. 2020

Neuer TI-Leitfaden: Medizinische Daten sicher digital übermitteln

KZBV informiert Zahnarztpraxen zum neuen Kommunikationsdienst KIM

Vor kurzem sind die Vorbereitungen für den Feldtest der Anwendung „Kommunikation im Medizinwesen“, kurz KIM, in der Telematikinfrastruktur gestartet. Daran sind auch Zahnärzte beteiligt. Die...

17. Apr. 2020

Kommunikationsdienst KIM: Zahnärzte beim Feldtest dabei

CGM hat Zulassung für Konnektor bekommen und stattet Teilnehmer seit Anfang April mit der erforderlichen Technik aus

Der Kommunikationsdienst KIM (Kommunikation im Medizinwesen) wird künftig den Austausch von sensiblen Informationen im Gesundheitswesen erleichtern. Damit KIM zum Einsatz kommt, benötigen...

31. März 2020

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – März 2020

Sascha Rudat wird neuer Chefredakteur der „Zahnärztlichen Mitteilungen“ Der neue Chefredakteur der „Zahnärztlichen Mitteilungen“ (zm) heißt Sascha Rudat. Das teilten...

17. März 2020

TI-Anschluss: Wechsel bei Konnektoren von T-Systems

Austausch in der zweiten Jahreshälfte – KZBV und KBV: Praxen jetzt nicht zusätzlich belasten

T-Systems verändert wie schon erwartet seine Strategie in der Telematikinfrastruktur und bietet künftig keine Konnektoren mehr an. Praxen, die über einen Konnektor von T-Systems an die TI...

3. März 2020

Interoperabilität ist die oberste Prämisse

Digitalisierung im Gesundheitswesen stellt hohe Anforderungen – Bilanz und Ausblick des VDDS

Das Thema „Interoperabilität“ steht auch für die Zukunft ganz im Zentrum der Arbeit des Verbands Deutscher Dentalsoftware Unternehmen (VDDS). Für 2020 kommen neue Anforderungen aus den...

13. Feb. 2020

Ohne elektronischen Heilberufsausweis kein Zugriff

Neue Anwendungen der TI auch für Zahnärzte – eHBA rechtzeitig bei der Kammer beantragen

Im 2. Quartal 2020 sollen die ersten medizinischen Anwendungen in der Telematikinfrastruktur verfügbar sein, laut Gematik das Notfalldatenmanagement (NFDM) und der elektronische Medikationsplan...

20. Jan. 2020

IT-Experten entdecken Sicherheitsprobleme bei Konnektoren

Grundsätzliche Verwundbarkeit der TI – Loewener: „Minister verlagert Verantwortung auf Ärzte“

Das TI-System selbst sei bei korrekter Installation sicher, heißt es immer wieder zu möglichen Sicherheitslücken in der Telematikinfrastruktur im Gesundheitswesen. Schließlich seien alle...

16. Jan. 2020

„Ich habe den CCC aufgefordert, uns bei der TI zu challengen“

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn zu Digital Health, Datenschutz und TI beim PKV-Verband – PKV-Verband startet neuen Fonds

Für den Start seines neuen Venture-Capital-Fonds für digitale Gesundheitsinnovationen konnte sich der PKV-Verband am 15. Januar 2020 in Berlin großer Aufmerksamkeit sicher sein:...

15. Jan. 2020

Elektronische Praxisausweise für Zahnärzte werden wieder ausgegeben

KZBV: Zahnärzte waren von Sicherheitslücke nicht betroffen

Die Ausgabe elektronischer Praxisausweise an Zahnarztpraxen in ganz Deutschland ist wieder aufgenommen worden. Das teilte die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) am 15. Januar 2020 in...

13. Jan. 2020

eMP/AMTS, NFDM – KZBV informiert über neue TI-Anwendungen

Zwei neue TI-Leitfäden speziell für Zahnarztpraxen – gut informiert im digitalen Praxisalltag

Im 1. Quartal 2020 sollen die ersten medizinischen Anwendungen der Telematikinfrastruktur (TI) getestet werden. Dazu hat die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung zwei neue Leitfäden mit...

27. Dez. 2019

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Dezember 2019

Chaos Computer Club deckt Schwachstellen in der TI auf Die Gematik hat die Ausgabe aller Praxis- und Heilberufeausweise für die Nutzung der Telematikinfrastruktur am 27. Dezember 2019 gestoppt....

23. Dez. 2019

2020: E-Health-Konnektor, QES, NFDM, eMP, KOM-LE, eArztbrief

Neue TI-Anwendungen vor allem in Arztpraxen, „sobald die Technik da ist“

Die Telematikinfrastruktur hat zwar inzwischen nahezu alle Praxen erreicht, die sinnvollen medizinischen Anwendungen ließen bisher aber noch auf sich warten. Das soll sich 2020 ändern. Die...

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.