0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
Implantologie

Zero Bone Loss – Zero Questions

Prof. Dr. Tomas Linkevičius: Wir definieren ganz andere Ergebnisse als Erfolg, und das will ich ins Bewusstsein bringen
5. Nov. 2024

Aller guten Dinge sind drei – auch beim ITI

Erfahrungen und Eindrücke von den ITI-Currricula zu „Implantologie“, „Orale Regeneration“ und „Digital“

In der Zahnmedizin weiterhin auf aktuellem Stand zu bleiben ist eine wichtige Verantwortung für Zahnärztinnen und Zahnärzte und insbesondere unabdingbar für die Behandlungsqualität und...

5. Nov. 2024

MIS Global Conference 2024: Fortschritte und Techniken moderner Implantologie

Veranstaltung auf Mallorca bot Workshops, Vorträge, moderierte Diskussionen und eine Live-Op

Mitte September fand im Palau de Congressos dePalma, Palma de Mallorca, die 2024 MIS Global Conference statt, an der mehr als 1.500 Zahnärztinnen und Zahnärzte aus aller Welt teilnahmen, um sich...

4. Nov. 2024

Kostenloses Kennenlernmodul zur MIH

ZFZ Stuttgart: Online-On-Demand-Kurse kennenlernen – das Angebot endet am 10. November 2024

Das Zahnmedizinische Fortbildungszentrum Stuttgart (ZFZ) lädt ein, die Online-On-Demand-Kurse auf ZFZ Online-Campus unentgeltlich kennenzulernen: Das erste Modul des Online-On-Demand-Kurses „MIH...

29. Okt. 2024

Warum sich die interne Abrechnung lohnt

ZFA-Umfrage: Mehrheit der Zahnarztpraxen erledigt Abrechnung selbst – Weiterbildung ohne Mehrkosten

Fast 80 Prozent der Zahnarzt- und Arztpraxen erledigen ihre Abrechnung intern – das ergab eine Umfrage des PKV Instituts unter 182 ZFA und MFA. Die überwiegende Mehrheit (ZFA 63,63 Prozent, MFA...

29. Okt. 2024

Förderungen von Forschung und Nachwuchstalenten

CP Gaba: Preise wurden auf der Jubiläumstagung der DG Paro zu deren 100. Geburtstag verliehen

„Schnittstellen der Parodontologie“ lautete das Motto der diesjährigen Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Parodontologie e.V. (DG Paro). Die Gesellschaft feierte mit der...

28. Okt. 2024

Die ganze Bandbreite der Kieferorthopädie

IDS 2025: Impulse für die KfO durch neue digitale und biologische Verfahren – neue Möglichkeiten ausschöpfen

Die Kieferorthopädie ist im guten Sinne eine konservative zahnmedizinische Disziplin, hat gleichzeitig kontinuierlich die Chancen digitaler Technologien integriert und wird auch mit Elementen der...

25. Okt. 2024

„Kinderzahnmedizin im Wandel der Zeit“

31. Jahrestagung der DGKiZ: Schonende und nachhaltige Behandlungsmethoden im Fokus – mit Preisverleihungen und Vorstandswahlen

Rund 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren der Einladung der Deutschen Gesellschaft für Kinderzahnmedizin (DGKiZ) zu ihrer 31. Jahrestagung nach Erlangen gefolgt. Der wissenschaftliche Kongress...

24. Okt. 2024

Cloudbasiert Behandeln mit Cerec

Neue Termine der Cerec Masters Kurse im Herbst

Die Cerec Masters haben Erfahrungen mit der cloudbasierten Plattform gesammelt. Praxisorganisation, Zusammenarbeit mit Zuweisern und Laboren, Datenaustausch, Patientengespräch mit Versorgungsplanung...

24. Okt. 2024

Ausbau des Programms trägt Früchte

Infotage Fachdental Stuttgart verzeichnet Wachstum – Mehrwert für Fachpublikum spürbar erhöht

Nach dem erfolgreichen Start der Veranstaltungsreihe Infotage Fachdental im Frühjahr in Leipzig und München haben die Messe Stuttgart und ihr Kooperationspartner LDF GmbH weiter an der...

22. Okt. 2024

Online oder Präsenz – Inhouse oder externe Fortbildung?

Effektives Wissensmanagement und kontinuierliche Praxisentwicklung durch systematische Fortbildungsplanung (2)

Gleich zu Beginn eines Arbeitsverhältnisses sollten die Fort- und Weiterbildungskonditionen geregelt werden. Eigeninitiative sollte zwar unterstützt werden, trotzdem muss im Einzelfall geprüft...

22. Okt. 2024

Wenn nicht nur die Patienten zerknirscht sind

Sächsischer Fortbildungstag für Zahnärzte und Praxisteams 2024

Am 26. Oktober 2024 treffen sich Zahnärztinnen, Zahnärzte und ihre Praxisteams aus ganz Sachsen zum 33. Sächsischen Fortbildungstag in der Chemnitzer Stadthalle. Unter dem Motto „Der...

21. Okt. 2024

Werfen Sie mit Experten einen Blick in die zahnmedizinische Zukunft

Karlsruher Konferenz beleuchtet zahnärztliche Arbeit der Zukunft von Innovation bis Präzision – Karlsruher Vortrag zu KI

Wie werden Zahnärztinnen und Zahnärzte und ihre zahnmedizinischen Teams in der Zukunft Patientinnen und Patienten betreuen? Welche digitalen Anwendungen und Hilfsmittel werden ihnen zur Verfügung...

18. Okt. 2024

Tierisch gute KFO im Zoo Leipzig

7. Jahrestagung GMSCKFO e.V. : Kollegialer Austausch bei reichhaltigem Programm in außergewöhnlicher Kulisse

Am 16. November 2024 findet im Zoo Leipzig die 7. Jahrestagung der Gesellschaft Master of Science Kieferorthopädie e.V. (GMSCKFO e.V.) statt! Unter dem Motto „Tierisch gute KFO“ haben die...

18. Okt. 2024

Die Lücke schließen zwischen Technologie und Praxis

Was bringt der Hessische Zahnärztetag/Kongress Orale Medizin 24? – im Gespräch mit den Wissenschaftlichen Leitern Prof. Jan-Frederik Güth und Muzafar Bajwa M.Sc.

Überall nur noch Digitalisierung – aber was bringt wirklich etwas in der Praxis und womit sollten sich Zahnärztinnen und Zahnärzte befassen, um mit digitalen Tools besser und effizienter zu...

18. Okt. 2024

iTero Digital Excellence Series Webinar

Wie Diagnostik- und Visualisierungstools die Patientenbindung stärken können

In einem iTero Digital Excellence Series Webinar informieren Dr. Michaela Sehnert und Dr. Ingo Baresel am 30. Oktober ab 19:30 Uhr angemeldete Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wie Visualisierungstools...

17. Okt. 2024

MIH: Ein Update ist fällig!

Zweiter Internationaler Kongress AMIT findet im November in Berlin statt

Der zweite internationale Kongress der Allianz zur Erforschung und Behandlung der Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation (Alliance of Molar Incisor Hypermineralization Investigation and Tratment, AMIT)...

16. Okt. 2024

Fortbildung nicht mit der Gießkanne verteilen

Effektives Wissensmanagement und kontinuierliche Praxisentwicklung durch systematische Fortbildungsplanung (1)

Fort- und Weiterbildung sind wesentliche Bestandteile einer erfolgreichen Praxisführung. Damit Maßnahmen zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, die ja meist zeit- und kostenintensiv...

11. Okt. 2024

Wie sich die Bedürfnisse in der zahnmedizinischen Versorgung verändern

Greifswalder Nachwuchswissenschaftlerinnen räumen bei Preisverleihungen der DG Paro ab

Zwei Nachwuchswissenschaftlerinnen der Unimedizin Greifswald wurden bei der 100. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Parodontologie in Bonn ausgezeichnet. Die beiden Doktorandinnen Yola...

9. Okt. 2024

Von Mundschleimhautdiagnostik bis Digitalisierung

DGZMK/APW-Jahrestagung 2024: Impulse für die Zukunft der Zahnmedizin – eigenes Angebot für Studierende

An zwei Tagen am heimischen Rechner auf dem aktuellen Stand gebracht – dieses Fazit konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der diesjährigen DGZMK/APW-Jahrestagung anlässlich des 50-jährigen...

9. Okt. 2024

Gelungene Premiere von Curriculum Implantologie Süd des BDIZ EDI

„Volles Haus“ in Ansbach/Mittelfranken beim ersten von acht Fortbildungs-Kursen

28 junge Zahnärztinnen und Zahnärzte aus Bayern, Baden-Württemberg, Hessen, Berlin und Nordrhein-Westfalen starteten am 27. und 28. September 2024 in das erste Curriculum Implantologie Süd. Das...

8. Okt. 2024

Die Fortbildungsvereinbarung mit Rückzahlungsklausel – ein Leitfaden

RA Dr. Justin Doppmeier zur Zumutbarkeitsklausel, im Regelfall zulässige Bindungsdauern und Freistellung vs. Urlaub

In der heutigen schnelllebigen Arbeitswelt ist kontinuierliches Lernen und Weiterentwicklung unerlässlich, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Berufsbegleitende Fortbildungen – solche, bei denen die...

25. Sept. 2024

Informationen mit Spaßfaktor für das gesamte Praxisteam

Minilu feierte ihren 15. Geburtstag – Highlights waren die Konzerte von Nico Santos und Glasperlenspiel

Minilu feierte ihren 15. Geburtstag und lud dazu nach Düsseldorf ins Minilu Wonderland. Hier erwartete die rund 600 Teilnehmer am 13. und 14. September 2024 eine pinke Welt mit Ausstellern und...

24. Sept. 2024

Ein halbes Jahrhundert aktuelle Fortbildung

50 Jahre APW: Festabend mit Rück- und Ausblick und Auszeichnungen – Prof. Gernhardt neuer APW-Vorsitzender

Ein besonderes Jubiläum feiert in diesem Jahr die Akademie Praxis und Wissenschaft (APW): Ein halbes Jahrhundert Fortbildung am Puls der Zeit. Am 10. September 2024 luden APW und die Deutschen...

24. Sept. 2024

Vom guten Umgang mit schwierigen Entscheidungen

BGW-Online-Seminar: „Es gibt gerade keine richtige Entscheidung und trotzdem muss ich eine finden“

Führungskräfte im Gesundheitswesen müssen täglich schwierige Entscheidungen treffen, bei denen es keine eindeutig richtige Entscheidung gibt, sondern jede Option mit Nachteilen verbunden ist. Im...

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.